Sport
Schaun mer mal

Unnötige Präzisionsarbeit! Bonuccis Rettungstat wird zur Slapstick-Einlage

Unnötige Präzisionsarbeit! Bonuccis Rettungstat wird zur Slapstick-Einlage

24.11.2017, 09:1524.11.2017, 09:25
Mehr «Sport»
Bonucci grätscht daneben.Video: streamable

Das war definitiv anders geplant: Milan-Verteidiger Leonardo Bonucci wollte im Europa-League-Spiel gegen Austria Wien einen Ball mit einer Grätsche von der Linie kratzen, doch die «Rettungstat» missglückte komplett. Im San Siro lief die 21. Minute, als Austria-Stürmer Christoph Monschein bei einem schnellen Konter Milan-Keeper Gianluigi Donnarumma umkurvte und den Ball aus spitzem Winkel in Richtung des leeren Tores schob.

Kurz bevor die Kugel die Torlinie überschritt, rauschte aber Bonucci heran, um im letzten Moment zu klären. Der 75-fache Nationalspieler, der mit Italien letzte Woche die WM-Qualifikation verpasste, agierte dabei aber ziemlich unglücklich. Bonucci rutschte der Ball bei seiner Grätsche nämlich zwischen den Beinen hindurch und kullerte zum 0:1 über die Linie. Präzisionsarbeit! Das war sicher schwieriger, als den weg zu spedieren.

Immerhin: Seine Kollegen sprangen für Bonucci in die Bresche. Ricardo Rodriguez erzielte sechs Minuten später den Ausgleich, Milan gewann am Ende 5:1 und qualifizierte sich für die K.o.-Runde. (pre)

Die 30 besten Fussballer-Teenager der Welt

1 / 32
Die 30 besten Fussballer-Teenager der Welt
Rang 30: Martin Ødegaard (NOR), Mittelfeld, SC Heerenveen (von Real Madrid ausgeliehen).
quelle: epa/anp / erwin spek
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Betrinken und Beklagen mit Quentin

Video: watson/Quentin Aeberli, Emily Engkent

Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Jan Ullrich blickt sich immer wieder um, bis Bjarne Riis endlich nickt
15. Juli 1997: Jan Ullrich legt mit seinem Solosieg hinauf nach Andorra-Aracalis den Grundstein für seinen einzigen Tour-de-France-Erfolg. Der Rotschopf löst in Deutschland einen Radsport-Boom aus, erst Jahre später folgt die bitterböse Ernüchterung.
Mitte der 90er-Jahre ist Jan Ullrich der Shooting-Star am deutschen Radsport-Himmel. Schon bei seiner ersten Tour de France macht der Jüngling aus Ostdeutschland einen hervorragenden Eindruck. Doch noch darf der junge Debütant nicht gewinnen. Als Fahrer im Team Telekom muss er seinem Kapitän, dem Dänen Bjarne Riis, zum Tour-Sieg verhelfen. Ullrich selbst erreicht Paris im weissen Trikot des besten Nachwuchsfahrers.
Zur Story