Das war definitiv anders geplant: Milan-Verteidiger Leonardo Bonucci wollte im Europa-League-Spiel gegen Austria Wien einen Ball mit einer Grätsche von der Linie kratzen, doch die «Rettungstat» missglückte komplett. Im San Siro lief die 21. Minute, als Austria-Stürmer Christoph Monschein bei einem schnellen Konter Milan-Keeper Gianluigi Donnarumma umkurvte und den Ball aus spitzem Winkel in Richtung des leeren Tores schob.
Kurz bevor die Kugel die Torlinie überschritt, rauschte aber Bonucci heran, um im letzten Moment zu klären. Der 75-fache Nationalspieler, der mit Italien letzte Woche die WM-Qualifikation verpasste, agierte dabei aber ziemlich unglücklich. Bonucci rutschte der Ball bei seiner Grätsche nämlich zwischen den Beinen hindurch und kullerte zum 0:1 über die Linie. Präzisionsarbeit! Das war sicher schwieriger, als den weg zu spedieren.
Immerhin: Seine Kollegen sprangen für Bonucci in die Bresche. Ricardo Rodriguez erzielte sechs Minuten später den Ausgleich, Milan gewann am Ende 5:1 und qualifizierte sich für die K.o.-Runde. (pre)
Es ist wieder einmal diese Zeit des Jahres. Die Zeit, in der wohl die meisten Menschen Patrick Fischer nicht um seine Rolle beneiden. Der Trainer des Eishockey-Nationalteams muss vor der WM in Dänemark sein Kader immer wieder verändern und Spieler, die sich zuvor Hoffnungen auf einen Platz im WM-Aufgebot gemacht hatten, nach Hause schicken. Insofern wollen sich die Spieler von ihrer besten Seite zeigen, wenn ihnen der Coach eine Bewährungschance bietet.