Shot with iPhone 7? So lacht das Internet über einen Schnappschuss des Apple-Chefs
Apple verbindet eine lange Geschichte mit dem Super Bowl. Vor 32 Jahren liess Steve Jobs in der Pause des TV-Grossereignisses den legendären Werbe-Spot «1984» ausstrahlen.
In dem einminütigen Werbefilm des Hollywood-Regisseurs Ridley Scott präsentierte sich Apple als David, der mit dem ersten Mac-Computer gegen den übermächtigen Goliath IBM antritt.
32 Jahre später sorgte der Nachfolger von Steve Jobs wieder für Schlagzeilen. Apple-Chef Tim Cook verfolgte in der Nacht auf Montag die Jubiläumsausgabe des Super Bowl und veröffentlichte gegen Ende des Spiels via Twitter das folgende Foto ...
Die spöttischen Reaktionen der weltweiten Twitter-Gemeinde liessen nicht lang auf sich warten.
«Bruder, ist das dein bestes Bild?»
@tim_cook @Broncos bruh that's the best photo you could take?
— Joe Eich (@joeeichinger) 8. Februar 2016
«Geschossen mit dem iPhone 6»
#TimCook op Twitter bespot vanwege de wazige #Superbowl-foto die hij met z'n iPhone maakte: https://t.co/6IchlKk83U pic.twitter.com/xjlKIM4bLU
— Bright (@Bright) 8. Februar 2016
Auch das Format wird kritisiert
@tim_cook @Broncos You held it wrong way
— Tomas (@Tomachas) 8. Februar 2016
Sind die Pläne des Apple-Chefs ähnlich verschwommen wie sein Foto?
Come on @tim_cook ! This photo looks like your future plans for #Apple ... Think different and focus!
— Timos Kouremenos (@timkour) 8. Februar 2016
Handelt es sich um das neue geheime Feature des iPhone 7?
"Blur" is the secret new feature of iPhone 7 https://t.co/ACcRXPRv7s #Cookisdoomed
— Thomas (@thomasvonfake) 8. Februar 2016
Oder hat er mit dem iPad fotografiert?
@briantong @tim_cook @Broncos he probably took it with the iPad pro
— Jacob (@jake2194) 8. Februar 2016
Kein Geld für eigene Werbe-Spots ausgegeben, aber ...
Bei der diesjährigen Ausgabe des Super Bowl habe Apple keine Sendeminuten für nationale Fernseh-Werbespots gekauft, berichtet Apple Insider. Trotzdem seien populäre Apple-Produkte in mehreren ausgestrahlten Werbefilmen aufgetaucht.
Weil die Jubiläumsausgabe des Super Bowl in Santa Clara, Kalifornien, ausgetragen wurde, beteiligte sich Apple mit anderen Silicon-Valley-Firmen an der Finanzierung. Laut Apple Insider erhielt das Organisationskomitee vom iPhone-Hersteller 2 Millionen Dollar.
Letztmals liess Apple 1999 einen eigenen Super-Bowl-Werbespot ausstrahlen, der den Super-Computer HAL 9000 aus Stanley Kubricks Meisterwerk «2001: A Space Odyssey» zeigte. Im Werbefilm ging es um den Jahr-2000-Bug und dass der Macintosh die heraufbeschworene IT-Apokalypse problemlos überstand – im Gegensatz zu PCs.
Tim Cook hat übrigens auch noch das folgende Super-Bowl-Foto getwittert
Congrats @Millerlite40 Peyton Manning @Broncos Amazing season. pic.twitter.com/3RfQml832C
— Tim Cook (@tim_cook) 8. Februar 2016