Die ganze Schweiz zusammen in Partylaune: So wurde in der Nacht getanzt und gefeiert
Ekstase pur kurz vor 22 Uhr Schweizer Zeit. Xherdan Shaqiri zieht von der Mittellinie in Richtung serbisches Tor los – und verstaut die Kugel eiskalt im Netz. 2:1 Schweiz, das WM-Achtelfinale steht vor der Tür.
Es platzen alle Dämme. Wie im Stadion wird auch auf sämtlichen Public Viewings in der Schweiz ausgelassen gefeiert. Bier schleudert durch die Luft, Fahnen werden geschwungen und sicherlich auch die ein oder andere Träne verdrückt.
Doch das Fest nimmt auch Stunden nach Spielschluss noch lange kein Ende. In Wil, an der Langstrasse in Zürich sowie wohl überall in der Schweiz halten die Fans die Einwohner noch bis tief in die Nacht mit Hupkonzerten und Tanzeinlagen wach. Ein Volksfest, das hoffentlich noch lange andauern wird.
Hupkonzert in Zürich
I think the Swiss are pretty chuffed with their win #SRBSUI pic.twitter.com/jzLcFUQW0v
— Jon Jones (@jon__jones) 22. Juni 2018
Jubel in Wil
Krass, was hier grad abgeht. #SRBSUI pic.twitter.com/HU1KBRS6bY
— zora 🦊✒ (@naehdrescherin) 22. Juni 2018
Party!
Autsch
Währenddessen in der Schweiz.. #SRBSUI pic.twitter.com/MiHFr8Lds4
— Rinï (@rinii685) 23. Juni 2018
Übrigens: Auch im Kosovo dürfte in dieser Nacht etwas los gewesen sein:
So sahs im Kosovo heute aus.. So von wegen Adler und andere Empörungen.. #SRBSUI pic.twitter.com/Euo154yMIG
— u. (@UKubitschek) 22. Juni 2018
(qae)