H: Manchester United – Valencia 0:0
«Wir werden unsere Lehren daraus ziehen» – Juventus erteilt YB eine Lektion
Vor zwei Wochen gegen Manchester United verliessen die Young Boys das Feld ebenfalls ohne Punkte und nach drei Gegentreffern, aber im Wissen, zumindest phasenweise dem grossen Favoriten Paroli geboten zu haben. Im ausverkauften Juventus Stadium waren die Berner machtlos, überfordert gegen einen Gegner, der alles mitbringt, um im kommenden Frühjahr die Champions-League-Trophäe zu stemmen. Mit beeindruckender Cleverness und Ballsicherheit kontrollierte Juventus Turin über die gesamten 90 Minuten den Match.
Den Young Boys nützte weder Wille noch Kampfgeist im ungleichen Kräftemessen, zumal der Start in die Partie misslang. Noch keine fünf Minuten waren gespielt, da lagen sie schon 0:1 zurück. Der später mit zweimal Gelb ausgeschlossene Ali Camara verschätzte sich bei einem weiten Pass von Leonardo Bonucci. Der hinter dem YB-Verteidiger lauernde Paulo Dybala traf mit einem kontrollierten Innenrist-Volley. Auch die weiteren Treffer, das 2:0 nach einer guten halben Stunde und das 3:0 in der 69. Minute, gingen auf das Konto von Dybala. Der Argentinier, der kurz nach der Pause auch noch den Pfosten traf, ersetzte den gesperrten Cristiano Ronaldo.
Gerardo Seoane hatte vorausgesagt, dass die Absenz von Ronaldo kaum Einfluss auf die Qualität von Juventus haben würde. Der Respekt vor dem Gegner zeigte sich beim YB-Coach auch bei der Startaufstellung. Er nominierte mit Guillaume Hoarau nur einen Stürmer. Wenn Juventus angriff, bildete das Mittelfeld mit Christian Fassnacht, Djibril Sow, Sékou Sanogo, Leonardo Bertone und Miralem Sulejmani eine Fünferkette. Ganz selten konnte YB den Ball früh erobern und via Sow einen raschen Angriff lancieren.
Sow kam zum ersten Mal seit zwei Wochen und überstandener Oberschenkelblessur zum Einsatz. Der 21-Jährige war der einzige Berner, der im kreativen Bereich für Überraschendes sorgte. Der Schweizer Meister war mehrheitlich damit beschäftigt, sein taktisches Konzept aufrecht zu erhalten, dem Gegner möglichst wenig Raum zu lassen. Für eigene Aktionen blieb da kaum Zeit. Und wenn er den Ball in den eigenen Reihen hatte, wirkte das harmlos. Die beste Chance hatte Hoarau in der 61. Minute mit einem abgefälschten Schuss, der knapp am Tor vorbei flog.
Juventus Turin war eine Nummer zu gross. Die 34-fache Meister dürfte in dieser Saison für manchen Gegner unüberwindbar sein. Gegen YB spielte die Mannschaft von Massimiliano Allegri clever und diszipliniert, kam mit jeder Situation zurecht, ob nun mit oder ohne Ball. Die raren defensiven Herausforderungen löste Juventus ohne Hektik und in der Vorwärtsbewegung fand es immer wieder Mittel, um sich bis vor Goalie David von Ballmoos zu spielen. Das Resultat hätte für YB durchaus brutaler ausfallen können, wenn Juventus, die «Alte Dame», nach der Pause gewisse Offensivaktionen konsequenter durchgezogen hätte.
Die Tabelle
Das Telegramm
Juventus Turin - Young Boys 3:0 (2:0)
40'961 Zuschauer. - SR Karassew (RUS).
Tore: 5. Dybala 1:0. 33. Dybala 2:0. 69. Dybala 3.0.
Juventus Turin: Szczesny; Barzagli, Bonucci, Benatia; Cuadrado, Pjanic (70. Khedira), Matuidi (46. Can), Alex Sandro; Bernardeschi; Dybala, Mandzukic (78. Kean).
Young Boys: Von Ballmoos; Schick, Camara, von Bergen, Benito; Fassnacht (70. Assalé), Bertone, Sanogo (46. Lauper), Sow, Sulejmani (70. Moumi Ngamaleu)); Hoarau.
Bemerkungen: Juventus Turin ohne Ronaldo (gesperrt) und Douglas Costa (verletzt). Young Boys ohne Mbabu, Wüthrich, Lotomba und Teixeira (alle verletzt). 48. Pfostenschuss von Dybala. 79. Gelb-Rote Karte gegen Camara.
Verwarnungen: 24. Bertone. 41. Sanogo. 75. Camara (alle Foul). (abu/sda)
Hat was
Hoffenheim – Manchester City 1:2
Das stimmt, Chapeau!
Das Spiel ist vorbei - Spielende
90+3'
90+2'
90+1'
Hoffenheim – Manchester City 1:2*
90'
88'
86'
84'
82'
78' - Gelb-Rote Karte - Young Boys - Mohamed Ali Camara
78' - Auswechslung - Juventus Turin
76'
75' - Gelbe Karte - Young Boys - Mohamed Ali Camara
74'
73' - Gelbe Karte - Young Boys - Guillaume Hoarau
70' - Auswechslung - Young Boys
70' - Auswechslung - Juventus Turin
70' - Auswechslung - Juventus Turin
69' - Tor - 3:0 - Juventus Turin - Paolo Dybala
65'
61'
57'
55'
54'
51'
49'
48'
47'
46'
46' - Auswechslung - Juventus Turin
46' - Gelbe Karte - Young Boys - Sandro Lauper
Hoffenheim – Manchester City 1:1*
Bilder aus Turin
... nach einer halben Stunde doppelt er nach.
Cristiano Ronaldo freut's wohl, auch wenn er auf diesem Bild nicht so aussieht.
Die ersten 45 Minuten sind gespielt - Ende erste Halbzeit
43'
41' - Gelbe Karte - Young Boys - Junior Sanogo
41'
Auch nicht einfach, gegen diese Gegner ;-)
37'
33' - Tor - 2:0 - Juventus Turin - Paolo Dybala
31'
29'
27'
25'
24' - Gelbe Karte - Young Boys - Leonardo Bertone
23'
20'
CHANCE! Dybala's shot saved#JuveYB 🏟 #UCL 🏆 #ForzaJuve
— JuveFanClubLebanon🇱🇧 (@Juventus1897zi) 2. Oktober 2018
.@PauDybala_JR pic.twitter.com/38tdRrRL5N
18'
So geht es heute vielen Menschen in der Schweiz
15'
14'
13'
11'
Hoffenheim – Manchester City 1:1*
Impressionen aus dem Allianz Stadium
... und diejenige von YB.
9'
Offenbar doch ;-)
Hoffenheim – Manchester City 1:0*
7'
5' - Tor - 1:0 - Juventus Turin - Paolo Dybala
4'
3'
2'
2'
Die YB-Fans erhellen das Stadion
🏆#JuveYB@GoalItalia pic.twitter.com/6VS8jKRPMG
— Romeo Agresti (@romeoagresti) 2. Oktober 2018
1'
«Die Beeeeesten»
Es kann losgehen
Die bisherige Bilanz der beiden Teams
#JuveYB: Le Statistiche Principali della Gara. I Dati sono relativi alla scorsa Partita. #JuveYoungBoys #FinoAllaFine #ForzaJuve #ChampionsLeague pic.twitter.com/bF77VSXNRK
— About J (@aboutjof) 2. Oktober 2018
Tierische Hilfe
Bin vorhin beim Joggen auf diese zwei Racker gestossen - mögen sie dem @BSC_YB Glück bringen.
— Urs Brönnimann (@knallfrog) 2. Oktober 2018
"Unsere Farben sind Gelb und Schwarz - Young Boys Forever" #JuveYB pic.twitter.com/FU3gQC29ka
Pay-TV ist heute Abend aktuell
YB-Fans aus aller Welt schauen zu!
YB-Match zum Zmorge in Brookings, Oregon. Kommt gut heute!💛🖤#JuveYB @BSC_YB @radio_gs pic.twitter.com/zPxkKCmG6D
— Lukas Siegfried (@Luke_Siegfried) October 2, 2018
Bei YB spielt mit Schick für Mbabu
So startet YB gegen Juventus. #BSCYB #JuveYB #UCL pic.twitter.com/jRBl2oH2YE
— BSC Young Boys (@BSC_YB) 2. Oktober 2018
Juve mit Dybala im Sturm
🏳️🏴 L'XI bianconero pronto ad un'altra notte di @ChampionsLeague ⭐️#JuveYB #UCL #ForzaJuve pic.twitter.com/ci2zPMbbn4
— JuventusFC (@juventusfc) 2. Oktober 2018
Juve zu Hause eine Macht
Aber auch in der Champions League ist Juventus auf der Höhe. Gerade am ersten Spieltag zeigte sich das Selbstverständnis des 34-fachen italienischen Meisters. Er verlor in Valencia früh Cristiano Ronaldo durch einen zweifelhaften Platzverweis, spielte aber weiter als wäre nichts geschehen und kam zu einem souveränen 2:0-Erfolg. Im eigenen, 2011 eröffneten Stadion ist die Europacup-Bilanz von Juventus geradezu furchteinflössend: nur zweimal verlor es in 33 Partien - gegen Real Madrid und Bayern München.
Dass nun Ronaldo wegen seiner Sperre ausfällt, will man bei den Young Boys nicht allzu stark gewichten. Es stehen genügend namhafte Ersatzleute parat. Die Papierform spricht ohnehin in jeder Konstellation deutlich für Juventus. Die Berner glauben aber an den Exploit und brennen darauf, die Stärken des neuen Schweizer Meisters auch in Europa zu zeigen. Turin wäre ein idealer Ort für den ersten Punkt in der Champions League.
🗣 @OfficialAllegri e @andreabarzagli2: «Importantissimo vincere domani»
— JuventusFC (@juventusfc) 1. Oktober 2018
Le parole dei bianconeri in conferenza stampa ➡️ https://t.co/EjYzle13RL #JuveYB #UCL #ForzaJuve pic.twitter.com/xniMoKS57W
Kann YB in Turin erstmals punkten?
Die Spannung steigt: Ein paar weitere Impressionen von gestern - aus der YB-Kabine und vom Abschlusstraining. Juventus - YB, heute um 18:55 Uhr. Hopp YB!!!#bscyb pic.twitter.com/4UeX9S3mQx
— BSC Young Boys (@BSC_YB) 2. Oktober 2018
Die Berner können sich ganz auf die Aufgabe beim italienischen Serienmeister konzentrieren, was an sich schon eine nennenswerte Leistung ist. Weder die frühe Herausforderung in der Champions-League-Qualifikation noch die Niederlage gegen Manchester United oder die Last des ersten Meistertitels seit 1986 hat sie aus der Fassung gebracht. YB tritt auf wie ein abgeklärtes Team, auch dann, wenn mehrere wichtige Spieler fehlen, wie zuletzt beim 4:1 gegen Thun. Die Siegermentalität, die man in Bern so lange vermisst hatte, ist in diesen Monaten noch deutlich ausgeprägter als in der Vorsaison.
Die Pflicht erfüllen die Young Boys bislang in dieser Saison nicht immer brillant, aber immer mit voller Überzeugung. Damit ist die Basis geschaffen, für den Spagat, den der FC Basel in den letzten Jahren oft so gut vollzog, zwischen Pflichterfüllung in den nationalen Wettbewerben und Exploits auf Europacup-Niveau. Die Berner haben in den vergangenen Saisons in der Europa League durchaus schon den einen oder anderen bedeutenden Sieg gefeiert, auch gegen italienischen Mannschaften, gegen Napoli und Udinese. Aber Siege in der Champions League glänzen ganz anders, sie widerhallen in ganz Europa.
MATCHTAG!
— BSC Young Boys (@BSC_YB) 2. Oktober 2018
Heute Abend, 18:55 Uhr, Juventus - YB.#UCL #BSCYB #JuveYB@juventusfc pic.twitter.com/2fp9hyaDyw
Noch ist YB auf diesem Niveau auf Entdeckungsreise. Man habe Lehrgeld bezahlt beim 0:3 gegen Manchester United, hiess es aus den Reihen von YB unisono. «Wir lernen in jedem Spiel dazu», sagte Gerardo Seoane. Eine der Erkenntnisse aus dem ersten Auftritt vor zwei Wochen: Die Effizienz vor dem gegnerischen Tor muss noch besser werden. Eine andere lieferte Goalie David von Ballmoos: «Auf diesem Niveau wird jeder Fehler bestraft.» Lloris Benito ist überzeugt, dass die erste Anpassung geschafft ist: «Wir wissen jetzt, wie es läuft.» Fügt aber gleich an: «Einfacher wird es nicht.»
