1:0 Basel: Michael Lang behält die Nerven und schiebt zur Führung ein.Video: streamable
2:0 Basel: Dimitri Oberlin klärt nach einem Corner der Portugiesen, sprintet dann «was gisch, was häsch» nach vorne, wird von Renato Steffen eingesetzt und schiebt zwischen den Beinen des Goalies ein. Eine Riesenkiste!Video: streamable
3:0 Basel: Oberlin wird gefoult, der Schiedsricher ist zwei Meter daneben und Ricky van Wolfswinkel haut den Penalty nach einer knappen Stunde ins Netz.Video: streamable
Rot für Benfica: André Almeida verliert die Nerven und mäht an der Eckfahne brutal Raoul Petretta um.Video: streamable
4:0 Basel: Wieder zeigt Oberlin, wie schnell er ist – auch gedankenschnell. Sein zweiter Treffer, was für ein Abend für den Stürmer, der heute 20 Jahre alt geworden ist.Video: streamable
5:0 Basel: Der FCB hat immer noch nicht genug, nun trifft auch Blas Riveros.Video: streamable
Basel - Benfica Lissabon 5:0 (2:0) 34'111 Zuschauer. - SR Thomson (SCO). - Tore: 2. Lang (Oberlin) 1:0. 20. Oberlin (Steffen) 2:0. 59. Van Wolfswinkel (Foulpenalty/Oberlin) 3:0. 69. Oberlin 4:0. 76. Riveros (Van Wolfswinkel) 5:0. Basel: Vaclik; Suchy, Akanji, Balanta (80. Serey Die); Lang, Zuffi, Xhaka, Petretta (67. Riveros); Steffen, Van Wolfswinkel, Oberlin (74. Elyounoussi). Benfica: Bruno Varela; André Almeida, Luisão, Jardel, Grimaldo; Zivkovic (74. Samaris), Pizzi, Fejsa, Cervi (46. Salvio); Jonas (67. Seferovic), Jimenez. Bemerkungen: Basel ohne Gaber (verletzt), Pululu (nicht im Aufgebot). 63. André Almeida (Foul). 76. Pfostenschüsse von Elyounoussi und Riveros. Verwarnungen: 45. Akanji (Foul), 50. Petretta (Foul), 55. Zivkovic und Xhaka (beide Unsportlichkeit), 58. Salvio (Reklamieren).
ZSKA Moskau – Manchester United 1:4
0:1 ManUtd: Romelu Lukaku erzielt im neunten Saisonspiel sein neuntes Tor. Ein Einkauf, der sich bislang rentiert.Video: streamable
0:2 ManUtd: Anthony Martial verwertet einen Penalty sicher.Video: streamable
0:3 ManUtd: Lukaku besucht sich bei Wasili Beresutski für dessen Luftloch und trifft schon wieder.Video: streamable
0:4 ManUtd: Die «Abwehr» von ZSKA Moskau hat die Arbeit eingestellt, Henrich Mchitarjan schiesst das nächste Tor der Engländer.Video: streamable
1:4 ZSKA: Der Ehrentreffer kurz vor dem Ende durch Konstatin Kuschajew.Video: streamable
ZSKA Moskau - Manchester United 1:4 (0:3) SR Eriksson (SWE). - Tore: 4. Lukaku 0:1. 18. Martial (Foulpenalty) 0:2. 27. Lukaku 0:3. 57. Mchitarjan 0:4. 90. Kutschajew 1:4. ZSKA Moskau: Akinfejew; Wassin, Wassili Beresuzki, Ignaschewitsch; Wernbloom; Fernandes, Dsagojew (72. Milanov), Golowin, Schtschennikow; Schalow (67. Schamaletdinow), Vitinho (84. Kutschajew). Manchester United: De Gea; Lindelöf, Bailly, Smalling; Young (67. Darmian), Herrera, Matic, Blind; Mchitarjan (60. Lingard), Lukaku, Martial (72. Rashford). Bemerkungen: ZSKA ohne Makarow, Manchester United ohne Carrick, Fellaini, Ibrahimovic, Jones, Pogba und Rojo (alle verletzt). Verwarnungen: 42. Golowin. 54. Wernbloom. 59. Vitinho (alle wegen Fouls).
Die Tabelle
srf
Gruppe B
RSC Anderlecht – Celtic Glasgow 0:3
0:1 Celtic: Mit dem ersten Torschuss der Partie bringt Leigh Griffiths die Schotten nach 38 Minuten in Führung.Video: streamable
0:2 Celtic: Die Belgier in der Defensive zu nachlässig, der aufsässige Patrick Roberts macht das dann stark.Video: streamable
0:3 Celtic: Tief in der Nachspielzeit macht Scott Sinclair den Deckel drauf.Video: streamable
1:0 PSG: Ganz Bayern konzentriert sich auf Neymar. Der passt zu Dani Alves, welcher schon in der 2. Minute trifft.Video: streamable
2:0 PSG: Edinson Cavani nagelt den Ball von der Strafraumgrenze unter die Latte.Video: streamable
3:0 PSG: Auch 222-Millionen-Euro-Mann Neymar reiht sich in die Torschützenliste ein. Die Partie ist schon 20 Minuten vor dem Ende entschieden.Video: streamable
1:0 Atlético: David Luiz reisst einen Gegenspieler zu Boden, Antoine Griezmann verwertet nach dem Foul den Penalty.Video: streamable
1:1 Chelsea: Alvaro Morata lenkt mit dem Kopf eine Flanke zum Ausgleich ins Tor.Video: streamable
1:2 Chelsea: Mit der letzten Aktion in der 94. Minute gelingt Michy Batshuayi das Tor zum Auswärtssieg.Video: streamable
Atlético Madrid - Chelsea 1:2 (1:0) SR Cakir (TUR). - Tore: 40. Griezmann (Foulpenalty) 1:0. 60. Morata 1:1. 94. Batshuayi 1:2. Atlético Madrid: Oblak; Juanfran, Godin, Lucas, Filipe Luis; Koke, Partey (77. Gimenez), Niguez, Carrasco (69. Torres); Griezmann, Correa (70. Gaitan). Chelsea: Courtois; Azpilicueta, David Luiz, Cahill; Moses, Kanté, Bakayoko, Alonso; Fabregas (86. Christensen), Hazard (82. Willian); Morata (82. Batshuayi). Bemerkungen: Atlético ohne Fernandez, Chelsea ohne Drinkwater (beide verletzt). Verwarnungen: 39. David Luiz. 47. Partey. 54. Griezmann (alle wegen Fouls).
Karabach Agdam – AS Roma 1:2
0:1 Roma: Karabachs Keeper Sehic gibt keine gute Figur ab, Manolas bedankt sich.Video: streamable
0:2 Roma: Edin Dzeko erhöht nach einer Viertelstunde, das Spiel scheint schon entschieden.Video: streamable
1:2 Karabach: Eine herrliche Vorarbeit von Dino Ndlovu und ein kaltblütiger Abschluss von Ex-FCZ-Stürmer Pedro Henrique – schon ist wieder Spannung drin.Video: streamable
Karabach Agdam - AS Roma 1:2 (1:2) Baku. - 50'000 Zuschauer. - SR Dias (POR). - Tore: 7. Manolas 0:1. 15. Dzeko 0:2. 29. Pedro Henrique 1:2. Roma: Alisson; Bruno Peres, Manolas, Juan Jesus, Kolarov; Pellegrini (82. Strootman), Gonalons (67. De Rossi), Nainggolan; Defrel (58. Florenzi), Dzeko, El Shaarawy. Bemerkungen: Roma ohne Karsdorp, Perotti und Schick (alle verletzt).
Oooh, Seydou Doumbia … Der ehemalige YB- und Basel-Stürmer versucht sich mit einer Schwalbe. Er wird ertappt, sieht Gelb und muss vom Platz – weil er sich bei der Aktion verletzt hat. 🙈
0:1 Barcelona: Pech für Sebastian Coates, der kurz nach der Pause ins eigene Tor trifft.Video: streamable
Sporting Lissabon - FC Barcelona 0:1 (0:0) 48'575 Zuschauer. - SR Hategan (ROU). - Tor: 49. Coates (Eigentor) 0:1. FC Barcelona: Ter Stegen; Semedo, Piqué, Umtiti, Alba; Rakitic, Busquets, Sergi Roberto (87. André Gomes); Messi, Luis Suarez (89. Vidal), Iniesta (80. Paulinho). Bemerkungen: FC Barcelona ohne Dembélé, Rafinha und Turan (alle verletzt).
Juventus Turin – Olympiakos Piräus 2:0
1:0 Juve: Goalgetter Gonzalo Higuain behält im Durcheinander die Übersicht.Video: streamable
2:0 Juve: Auch auf Mario Mandzukic ist Verlass.Video: streamable
Juventus Turin - Olympiakos Piräus 2:0 (0:0) 33'460 Zuschauer. - SR Stieler (GER). - Tore: 69. Higuain 1:0. 80. Mandzukic 2:0. Juventus Turin: Buffon; Sturaro (81. Benatia), Barzagli, Chiellini, Alex Sandro; Bentancur, Matuidi; Cuadrado (60. Higuain), Dybala, Douglas Costa (84. Bernardeschi); Mandzukic. Bemerkungen: Juventus Turin ohne De Sciglio, Höwedes, Marchisio, Pjanic (alle verletzt) und Lichtsteiner (in der Champions League nicht im Aufgebot). (sda)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
c_meier
27.09.2017 23:25registriert März 2015
Antonio Conte (Chelsea) und Diego Simeone (Atletico) könnte man fast einwechseln so wie die mit dem Team an der Seitenlinie mitspielen... ;) 👍
Ancelotti ist nicht der richtige Trainer.
Planloses Verteidigen, kaum geschlossenes Gegenpressing und eine fragwürdige Aufstellung.
Wie kann man in so einem Spiel freiwillig Hummels, Ribery(Coman) und Robben draussen lassen? PSG hat einen extrem schnellen Sturm und Ancelotti bringt die langsamen beiden Innenverteidiger, anstatt Hummels und Boateng. Dazu stellt er keine Flügelspieler auf, bringt jedoch Müller auf dem Flügel, was schon seit 1.5 Jahren nicht klappt.
Verdiente Niederlage.
Ich bin gespannt, wie lange Ancelotti noch Trainer bleibt.
Sinner weicht Champagner-Korken aus, schlägt Alcaraz und holt 1. Wimbledon-Sieg
Jannik Sinner gewinnt als erster Italiener den Einzeltitel in Wimbledon. Im Final setzt sich der Weltranglistenerste gegen den Titelverteidiger Carlos Alcaraz 4:6, 6:4, 6:4, 6:4 durch.
Was für eine mentale Parforce-Leistung! Gut einen Monat nach dem herzzerreissenden Ende am French Open verscheucht Jannik Sinner gleich bei erster Gelegenheit seine Geister und revanchiert sich an Carlos Alcaraz. Nach ihrem epischen, fünfeinhalb Stunden langen Final in Paris wird das Endspiel beim Rasenklassiker aus anderen Gründen in die Geschichte eingehen. Der 22-jährige Alcaraz verlor in seinem sechsten Grand-Slam-Final erstmals, der 21 Monate ältere Sinner triumphierte nach zwei Australian Open und einem US Open erstmals auf einem anderen Belag als Hartplatz.