International
Brexit

EU prüft die Brexit-Verschiebung um zwei Jahre

epa07383415 British Prime Minister Theresa May (L) is welcomed by European commission President Jean-Claude Juncker (R) ahead to a meeting on Brexit in Brussels, Belgium, 20 February 2019. May is in B ...
Bild: EPA/EPA

EU prüft die Brexit-Verschiebung um zwei Jahre

24.02.2019, 22:4424.02.2019, 22:44
Mehr «International»

Gut einen Monat vor dem geplanten EU-Austritt Grossbritanniens soll die Europäische Union prüfen, den Austritt um zwei Jahre zu verschieben. «The Guardian» will aus EU-Kreisen wissen, dass sowohl der EU-Ratspräsident Donald Tusk als auch der Generalsekretär der EU-Kommission, Martin Sedlmayr diesen Plan unterstützen.

Derweil geht die Schlammschlacht zwischen Premierministerin Theresa May und der oppositionellen Labour-Partei in die nächste Runde.

Nachdem May angekündigt hatte, dass die für die kommende Woche geplante Abstimmung über den Brexit-Deal nicht stattfinden werde, warf Labour-Sprecher Keir Starmer May erneut eine Verzögerungstaktik vor. Er sprach von einem «Gipfel der Verantwortungslosigkeit», welches das Parlament nicht zulassen könne.

Auch Labour-Boss Jeremy Corbyn schimpfte am Sonntagabend über den Kurznachrichtendienst Twitter, May würde fahrlässig die Zeit ablaufen lassen, um die Abgeordneten zu zwingen, zwischen ihrem «schlechten Deal und einem desaströsen No-Deal» zu wählen.

(bal)

Was hält die Jugend vom Brexit?

Video: srf

Diese 20 Cartoons fassen das Brexit-Chaos perfekt zusammen

1 / 22
Diese 20 Cartoons fassen das Brexit-Chaos perfekt zusammen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Randen
24.02.2019 23:31registriert März 2014
Die EU soll sich doch dem Vereinigten Königreich anschliessen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Überdimensionierte Riesenshrimps aka Reaper
24.02.2019 22:50registriert Juni 2016
Das ist die erste Sinnvolle Idee zum Thema seit Jahren
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
almlasdn
25.02.2019 00:11registriert Mai 2016
Sorry aber warum genau? Schmeisst GB doch einfach raus wenn sie nicht wollen und gut ist. Sollen die selber schauen und die EU schaut auch zu sich.
00
Melden
Zum Kommentar
36
Deutschland: Ermittler durchsuchen Büros von CDU, SPD und AfD
Im Landtag von Sachsen-Anhalt haben Ermittler die Büros mehrerer Fraktionen durchsucht. Es geht um den Verdacht der Untreue.

Wegen des Verdachts der Untreue haben Ermittler die Geschäfts- und Fraktionsräume von CDU, SPD und AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt durchsucht. «Wir durchsuchen die Geschäfts- und Fraktionsräume der Parteien CDU, SPD und AfD, weil der Verdacht der Untreue besteht», sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Magdeburg.

Zur Story