International
Frankreich

Europa steht hinter Emmanuel Macron

French centrist presidential candidate Emmanuel Macron thumbs up as he addresses his supporters at his election day headquarters in Paris , Sunday April 23, 2017. Macron and far-right populist Marine  ...
Daumen hoch für Europa – zahlreiche europäische Politiker freuten sich auf Twitter über den ersten Sieg von Emmanuel Macron. Bild: Christophe Ena/AP/KEYSTONE

Europa steht hinter Emmanuel Macron

23.04.2017, 23:5924.04.2017, 07:22
Mehr «International»

Europa steht hinter dem Mitte-Links-Politiker Emmanuel Macron. Und Macron hinter Europa. Der Arztsohn vertritt als einziger Präsidentschaftskandidat einen ausgesprochen pro-europäischen Kurs und wirbt für vertiefte Beziehungen zu Deutschland.

Zahlreiche europäische Politiker gratulierten am Sonntagabend Macron zu seinem ersten Sieg und wünschten ihm viel Erfolg für die nächsten zwei Wochen. 

Martin Schulz, Kanzlerkandidat der Bundestagswahlen 2017, stellt sich klar hinter Emmanuel Macron.

Auch der EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker gratulierte laut Macron und wünschte ihm viel Glück und Kraft für den Wahlkampf in den nächsten zwei Wochen. 

Steffen Seibert, Regierungssprecher der deutschen Bundesregierung ist voll des Lobes für Emmanuel Macron. 

Der deutsche CDU-Politiker und Chef des Bundeskanzleramts glaubt an die Stärke der Mitte. 

Auch der österreichische Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner spricht sich für Macron aus. Es sei wichtig, dass sich die pro-europäischen Kräfte durchsetzten, verkündete er über Twitter. (ohe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Heftigstes Erdbeben seit 40 Jahren erschüttert Neapel
Die Phlegräischen Felder bei Neapel kommen nicht zur Ruhe: Am Montagmittag hat sich im Gebiet des Supervulkans das bisher stärkste Erdbeben seit Beginn der wissenschaftlichen Messungen von vierzig Jahren ereignet.

Das Erdbeben mit der Stärke 4,6 auf der Richterskala ereignete sich am Montag um 12.37 Uhr. Darauf folgten mehrere Nachbeben. Das Epizentrum befand sich laut Angaben des italienischen Instituts für Geophysik und Vulkanologie (INGV) in knapp 5 Kilometer Tiefe vor der Küste der Kleinstadt Bacoli, einer der insgesamt neun Gemeinden in den vulkanisch aktiven Phlegräischen Feldern.

Zur Story