Diese Jungs sollen in vier Minuten auf einem alten Telefon eine Nummer wählen. 🤣🤣🤣
Könnte die Aufgabe einfacher sein? Für diese zwei 17-Jährigen auf jeden Fall. Sie sollen in vier Minuten eine Nummer auf einem Telefon mit Drehscheibe wählen – und scheitern grandios. Denn die Telefone sind einfach auch nicht mehr, was sie mal waren.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Matungus Jones
16.01.2019 15:34registriert März 2018
Bin unwesentlich älter als die Protagonisten, und mir ginge es ähnlich wie ihnen. Gabs bei uns halt nie, weder zuhause noch bei Omi oder Nonna. Dass das in den Kommentaren als Indiz für "Verkümmerung von empathischen Prozessen" und dergleichen interpretiert wird, ist vielleicht menschlich, wenn auch höchst befremdlich. Wir kennen diese Wählscheibe halt nicht, sorry gell. Jänu, wahrscheinlich werden in naher Zukunft Leute von meinem Jahrgang dasselbe den kommenden Generationen attestieren. Möge ich keiner von denen sein.
Unser Dekoobjekt im Flur ist der Hit bei den Kindern. Als wir ihnen zeigten, wie lange es dauert eine Telefonnummer damit zu wählen, fielen ihnen beinahe die Augen aus dem Kopf.
Frau stirbt nach Hundekratzer in Marokko – jetzt erzählt Freundin, wie es wirklich war
Die TikTok-Creatorin Sophia (20) aus Zürich ist eine Freundin der jungen Frau, die in Marokko vor zwei Wochen nach einem Hundekratzer an Tollwut gestorben ist. In einem Video arbeitet sie den Fall nun auf und will über die gefährliche Krankheit und den Umgang mit streunenden Tieren aufklären.
Ende Juni verstarb in Marokko eine Schweizerin, nachdem sie von einem streunenden Hund gekratzt und mit Tollwut angesteckt worden war. Die Krankheit bedeutet für Menschen oft das Todesurteil.