Schweiz
SBB

«Ab in den Süden» wird teuerer: SBB wollen Billetpreise am Gotthard im kommenden Jahr erhöhen

«Ab in den Süden» wird teuerer: SBB wollen Billetpreise am Gotthard im kommenden Jahr erhöhen

14.02.2016, 05:2414.02.2016, 09:39
Mehr «Schweiz»

Die SBB wollen die Fahrt durch den neuen Basistunnel am Gotthard mit Sonderzuschlägen verteuern. Sie beantragen einen «moderaten Distanzzuschlag im direkten Verkehr über die Gotthardstrecke», wie ein Sprecher der «NZZ am Sonntag» sagt. «Das Ticket für Transitreisende wird voraussichtlich für den Abschnitt zwischen Altdorf und Castione-Arbedo etwas teurer als bisher.»

Begründet wird der Zuschlag mit der besseren Qualität des Angebots und der kürzeren Reisezeit. Wie hoch er ausfallen wird, wollen die SBB nicht verraten. Dies sei noch mit der Branche und dem Preisüberwacher abzustimmen.

SBB

Genaue Prüfung angekündigt

Dieser reagiert skeptisch auf die Ankündigung. Ein neuer Tunnel rechtfertige noch nicht per se eine Preiserhöhung, sagt Stefan Meierhans in der «NZZ am Sonntag». Er wird darum genau prüfen, wie viel die SBB letztlich verlangen und wie sie es begründen.

Unmut im Tessin

Auch im Tessin kommen die Pläne schlecht an. «Wir sind etwas erstaunt über diesen Preisaufschlag», sagt Regierungspräsident Norman Gobbi. Bei anderen Infrastrukturbauten wie etwa dem Zürcher Tiefbahnhof habe man seines Wissens auch keine Zuschläge verrechnet. Und eigentlich sollten die Billettpreise im ganzen Land nach einheitlichen Kriterien gestaltet werden.

«Wenn wir während Jahren keine Strassenverbindung mit dem Rest der Schweiz hätten, wären für diese Zeit die Preise auf der Bahnstrecke in der Tat deutlich anzupassen – aber nach unten»
Tessiner Regierungsratspräsident Norman Gobbi
Abstimmungen 2016

Gobbi verknüpft die Preisfrage zudem mit der laufenden Debatte um eine zweite Strassenröhre durch den Gotthard. Er fordert eine Senkung der Billettpreise, falls das Stimmvolk am 28. Februar den Bau dieser Röhre ablehnt. «Wenn wir während Jahren keine Strassenverbindung mit dem Rest der Schweiz hätten, wären für diese Zeit die Preise auf der Bahnstrecke in der Tat deutlich anzupassen – aber nach unten», sagt er. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Zehn Kilometer Stau vor Gotthard-Nordportal gegen Süden
Vor dem Nordportal des Gotthardtunnels hat sich am Sonntag eine zehn Kilometer lange Verkehrskolonne gebildet. Vor der Einfahrt in den Tunnel bei Göschenen UR betrug die Wartezeit kurz vor 16 Uhr eine Stunde und 40 Minuten.
Zur Story