International
USA

Trump hat doch tatsächlich den Namen seiner Frau falsch geschrieben🙈😲

Trump hat doch tatsächlich den Namen seiner Frau falsch geschrieben🙈😲

19.05.2018, 20:5220.05.2018, 08:35

Auf eine gute Nachricht folgt eine ähm ... weniger gute. Amerikas First Lady Melania Trump ist wohlauf und nach einer Nierenoperation wieder im Weissen Haus untergebracht und es geht ihr gut. 

Das freut auch ihren Ehemann US-Präsident Donald Trump. Nur scheint der kurzerhand vergessen zu haben, dass der Vorname seiner Frau mit A anstatt mit E endet. Das merkt der Präsident dann auch ziemlich schnell, löscht den gesamten Tweet und setzt einen zweiten ab. Diesmal mit der richtigen Schreibweise. 

Tweet Nummer 1

MelaniE.
MelaniE.

Der Fauxpas bleibt bei der Twittergemeinschaft natürlich nicht unentdeckt. 

(ohe)

Fragst du dich, warum du überall neuen AGB zustimmen musst?

Video: watson/Corsin Manser, Emily Engkent, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pasch
19.05.2018 21:14registriert Oktober 2015
.
Diese Gesichter sagen mehr als tausend Worte über Trumps grosse Rede 🙄
.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
The oder ich
20.05.2018 01:44registriert Januar 2014
Melania, Melanie? Ich dachte, seine Frau heisse Covfefe
Animiertes GIFGIF abspielen
00
Melden
Zum Kommentar
13
So tickt Japans «Eiserne Lady»
Sanae Takaichi ist beides: Japans erste Premierministerin – und stramm rechts.
Mit Margaret Thatcher verglichen zu werden, dürfte für die meisten Politikerinnen dieser Welt ein zwiespältiges Kompliment sein. Nicht so für Sanae Takaichi. Die 64-Jährige wird mit grösster Wahrscheinlichkeit am 15. Oktober zur ersten japanischen Premierministerin gekürt werden, so wie einst die «Eiserne Lady» von Grossbritannien. Und sie ist begeistert, wenn man sie auf diese streitbare Dame anspricht. Sie «ist mein Schatz», sagt sie.
Zur Story