Schweiz
Digital

Swisscom hat Ursache für die schweizweite Telefon-Störung gefunden

Swisscom findet Ursache für die schweizweite Telefon-Störung

17.01.2018, 16:5117.01.2018, 17:52

Am Montag hatte eine Panne das Festnetz der Swisscom teilweise lahmgelegt. Tausende Firmenkunden in der Schweiz konnten nicht telefonieren. Bereits eine Woche zuvor fiel das Festnetz bei Tausenden KMU-Kunden (kleinere und mittlere Unternehmen) von Swisscom aus.

Nun hat Swisscom den Fehler gefunden:

«Nach intensiven Untersuchungen zusammen mit ihrem Lieferanten hat Swisscom die Ursache für die Störung gefunden. Swisscom erwartet keine weiteren Ausfälle, wird die Dienste jedoch weiterhin eng überwachen und Verbesserungsmassnahmen umsetzen.»
Swisscom

Auf der Firmenwebseite schreibt der grösste Schweizer Mobilfunkprovider:

«Die Analyse der letzten Tage hat ergeben, dass Fehler in der Lieferantensoftware vorliegen. Diese haben dazu geführt, dass es diese und letzte Woche teilweise zu Ausfällen in der Festnetztelefonie bei Smart Business Connect und Managed Business Communication gekommen ist.»
Swisscom

Am Montagnachmittag seien die entscheidenden Massnahmen ergriffen worden, die zu einer Stabilisierung führten. Seitdem können Kunden wieder telefonieren. Mittlerweile sei der Fehler vom Lieferanten bestätigt worden. Swisscom werde ihren vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Kunden nachkommen und Kulanz zeigen, heisst es weiter.

Heinz Herren, CIO und Konzernleitungsmitglied von Swisscom, wird mit den Worten zitiert: «Wir sind froh, den Fehler mit unserem Lieferanten zusammen gefunden zu haben.» Man sei sich bewusst, dass diese Störung für die Kunden sehr ärgerlich gewesen sei.

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bokl
17.01.2018 18:56registriert Februar 2014
Die Kunden als Beta-Tester missbrauchen und dann generös "... vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Kunden nachkommen und Kulanz zeigen ...". Sprich, wer sich wehrt kriegt ein paar Brosamen, der Rest geht leer aus.

"Wir erlassen allen betroffenen Kunden die Gebühren für den Januar und suchen mit dem Lieferanten eine Lösung."

Das wäre eine überzeugende Antwort auf dieses Desaster.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Dieser Strategiewechsel soll VW in China retten
Über 30 neue Modelle und ein ganzes Entwicklungszentrum nur für China: So will Volkswagen die Wende auf dem schwächelnden Markt schaffen.
Lange war China für Volkswagen der Selbstläufer unter den Weltmärkten. Doch der Glanz vergangener Jahre ist verblasst. Die Auslieferungen der Kernmarke VW sanken zuletzt um mehr als acht Prozent, Audi liess zweistellig nach, Porsche verzeichnete sogar ein Minus von 28 Prozent. Währenddessen fährt die einheimische Konkurrenz vorneweg – mit niedrigeren Preisen, kürzeren Entwicklungszyklen und Fahrzeugen, die exakt auf die Bedürfnisse chinesischer Kunden abgestimmt sind.
Zur Story