Was die Italiener schon lange wussten, ist nun offiziell: Die Pizza gehört zum Kulturerbe der Menschheit. Die internationale Kulturorganisation UNESCO teilte am Donnerstag mit, die «Kunst des neapolitanischen Pizzabäckers» werde auf die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
«Vittoria!» («Sieg!») schrieb der italienische Minister für Landwirtschaft und Ernährung, Maurizio Martina, auf dem Kurzbotschaftendienst Twitter. In einer Petition hatten zwei Millionen Menschen den Antrag Italiens bei der UNESCO unterstützt.
Hier 9 betörend geile und KNUSPRIGE Pizzen!
1 / 11
Hier 9 betörend geile und KNUSPRIGE Pizzen!
Eine grillierte Auberginen- und Cherrytomatenpizza, nach der du her bist wie der Teufel hinter der armen Seele … – Rezept & Bild von New York Times Cooking. ... Mehr lesen
Danach geht die Tradition weit über das berühmte Teigwirbeln der Pizzabäcker und das Belegen hinaus: Neben dem Handwerk werden auch Lieder und Geschichten seit dem 16. Jahrhundert «von Generation zu Generation weitergegeben», wie es darin heisst.
Gratis-Pizza hatte der Verband der neapolitanischen Pizzabäcker im Fall der Anerkennung ihres Könnens als «Immaterielles Kulturerbe der Menschheit» versprochen. Grosse Feierlichkeiten sind in Neapel geplant.
Insgesamt bewarben sich Länder mit 23 Traditionen um Aufnahme in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes. Sie umfasst bereits mehr als 360 Titel aus Bereichen wie Tanz, Theater, Musik und Handwerk. (sda/afp/apa)