In Atlanta wurde gerade eines der spektakulärsten Stadien der Welt eröffnet
Wow, einfach nur wow! Uns gefällt es ja wirklich gut auf dem Aarauer Brügglifeld oder auf der Schützenwiese in Winterthur. Aber wenn wir so etwas sehen, dann wollen wir direkt in den nächsten Flieger steigen und uns ein NFL-Spiel reinziehen.
Am Wochenende wurde in Atlanta (Georgia/USA) das «Mercedes-Benz Stadium» eröffnet. Es ist die neue Heimat des Football-Teams Atlanta Falcons und bietet 71'000 Zuschauern Platz. Auch die MLS-Fussballer von Atlanta United spielen im neuen Prunkstück.
Wie eine Blume öffnet sich das Dach.gif: wikipedia
Bereits ist klar, dass im Stadion der Super Bowl 2019 ausgetragen wird und 2020 findet dort das prestigeträchtige Final-Four-Turnier im College-Basketball statt – wegen der kleineren Spielfläche hat es dann sogar Platz für 83'000 Fans.
Nebst der markanten Form des Stadions fallen besonders sein schliessbare Dach und ein 335 Meter langer Video-Ring auf. Die kreisrunde Öffnung in der Mitte des Dachs sei vom Pantheon in Rom inspiriert, sagte Architekt Bill Johnson. Die Baukosten sollen übrigens schlappe 1,4 Milliarden Dollar betragen haben.
So sieht's im Innern des Stadions aus.Bild: EPA
Der Ring aus Videoleinwänden ist drei Mal so gross wie der bislang grösste einzelne Screen.Bild: AP
Begrüsst die Fans: Ein zwölf Meter hoher Falke, angeblich die weltweit grösste Skulptur eines Vogels.Bild: EPA
Von hier macht das Schauen eines NFL-Spiels noch mehr Spass: Im EverBank Field in Jacksonville gibt es einige Logen mit eigenem Swimming Pool. 250 Dollar kostet der Spass pro Person – sofern du eine Gruppe von mindestens 20 Personen zusammenkriegst.
quelle: b584098538z.1 / jacob langston
Störender Wind ist in dieser Arena wohl kein Problem:
Video: watson/Emily Engkent
Als Kontrast: #floodlightporn für jeden Fussball-Nostalgiker
1 / 35
#floodlightporn – der Hashtag für jeden Fussball-Nostalgiker
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Nelson Muntz
30.08.2017 18:38registriert Juli 2017
Schon geil....aber eigentlich sollte es ja um Sport gehen😉. Aber Football ist ja eh mehr Show und Werbung als sonst was.
Übrigens, bis der neue Hardturm steht wird man die Falcons belächeln, weil sie in einer alten Bruchbude spielen müssen.
Da wäre ja unser Stadt-Züri-Stadion, das durch die Abstimmung durchgefallen ist, mit seinen 200 Mio ein Schnäppchen gewesen. Wer riskiert, gewinnt. Das haben uns die Amis definitiv voraus...
Englischer Europa-League-Final rückt näher – Betis und Chelsea legen vor
Ein spätes Tor, das Hoffnung macht: In der 83. Minute erzielte Ulrik Saltnes den einzigen Treffer für die lange Zeit klar unterlegenen Gäste. Das lässt Bodö/Glimt auf eine Fortsetzung des norwegischen Märchens hoffen.