Gute News für Rothaarige, Glatzenträger und Anhänger von Superschurken. Ihr bekommt endlich euer Emoji.
08.02.2018, 11:2408.02.2018, 11:52
Die Emojis bekommen Zuwachs: Das Unicode-Konsortium hat die finale Liste der mehr als 150 neuen Emojis präsentiert, die es in der zweiten Jahreshälfte 2018 auf dein Smartphone schaffen sollen. Der genaue Zeitpunkt hängt wie immer davon ab, wie schnell Apple, Google, Facebook etc. die neuen Emojis in ihre Apps und Betriebssysteme integrieren, da fast alle grossen Techkonzerne eigene Versionen kreieren.
Und so sehen sie aus.

Mit diesen neuen Emojis steigt das Total der offiziell verfügbaren Emojis auf 2832.screenshot: emojipedia Welches neue Emoji schafft den Durchbruch?
Das sind aktuell die beliebtesten Emojis.
🤷 Person Shrugging
❤ Heart
😂 Face With Tears of Joy
😍 Smiling Face With Heart-Eyes
🤔 Thinking Face
🔥 Fire
😊 Smiling Face With Smiling Eyes
😘 Face Blowing a Kiss
🙄 Face With Rolling Eyes
Stellt sich die Frage, welches neue Emoji das Potenzial zum Star hat. Wir tippen auf diese fünf!
Verliebt

bild: emojipedia
Zu heiss, ich schwitze

bild: emojipedia
Ich friere mir den Allerwertesten ab

bild: emojipedia
Party

bild: emojipedia
Ich sitze auf dem Klo und mir ist das WC-Papier ausgegangen (oder so)

bild: emojipedia
Alle neuen Emojis im Video präsentiert:
(oli)
Drohne + Alkohol = ... Ach, schau selbst!
Video: watson
Urknall und Fötzelirääge in Luzern
1 / 29
Urknall und Fötzelirääge in Luzern
Mit dem Urknall über dem Luzerner Seebecken hat am Schmutzigen Donnerstag um Punkt 5.00 Uhr die fünfte Jahreszeit begonnen.
quelle: epa/keystone / urs flueeler
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Es gab ziemlich viele prorussische DDoS-Attacken, die jedoch alle glimpflich abliefen, wie aus dem Bericht zur Informationssicherheit 2024 hervorgeht.
Die zahlreichen Cyberattacken auf die Bundesverwaltung im vergangenen Jahr sind ohne grössere Folgen geblieben. Laut den zuständigen Behörden ist es zu keinen schwerwiegenden Vorfällen gekommen, bei denen eine ernsthafte Gefahr für die Informationen oder die Informatikmittel bestanden hätte.