Digital
Microsoft

Windows ist heute 30 Jahre alt: Eine visuelle Zeitreise von Windows 1.0 bis Windows 10

Windows ist heute 30 Jahre alt: Eine visuelle Zeitreise von Windows 1.0 bis Windows 10

20.11.2015, 11:5620.11.2015, 12:33
Mehr «Digital»

Auf den Tag genau vor 30 Jahren erschien Windows 1.0.1. Wir erzählen die Geschichte des ersten Windows von 1985 bis zum aktuellen Windows 10 in 46 Bildern.

1 / 50
1985 erschien Windows 1.0: Vom Urwindows bis Windows 11
1985 stellte Bill Gates ein neues Betriebssystem für 95 Dollar vor. Andere Unternehmen, allen voran Apple, spotteten über die Billig-Konkurrenz.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Muss man gesehen haben: so stellte Steve Ballmer Windows 1 damals vor

Über welches Betriebssystem möchtest du auf watson mehr lesen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 952 Personen teilgenommen
Über welches Betriebssystem berichtet watson zu viel?
An dieser Umfrage haben insgesamt 776 Personen teilgenommen
Bist du Fan eines Betriebssystem?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1423 Personen teilgenommen

Alles zu Microsoft: Was Windows-User wissen müssen

Microsoft hat sein erstes Laptop präsentiert: Das sollte man darüber wissen

1 / 30
Microsoft hat gerade sein erstes Laptop präsentiert
Es heisst Surface Book und hat ein paar spezielle Tricks auf Lager, wie wir gleich sehen werden ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
So viel zahlen Schweizer im Schnitt für Neuwagen und Occasionsfahrzeuge
In der Schweiz werden alternative Antriebe beliebter. SUV-Modelle bleiben populär und Elektroautos wurden zuletzt etwas günstiger.

In der Schweiz hat in der ersten Jahreshälfte 2025 das Angebot an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zugenommen. Das zeigt eine Auswertung des Onlineportals AutoScout24. Zugleich hält der Trend zu grossen SUVs trotz Klimadebatte an.

Zur Story