Das SNES Mini hat in einer Hand Platz: Die Neuauflage des Super NES erscheint am 29. September 2017.
«Back to the 90s»: Nintendo bringt das Super NES neu raus – mit 21 Game-Klassikern
Auf eine Retro-Offensive folgt die nächste: Nachdem Nintendo Ende 2016 das NES auferstehen liess, kündigt der japanische Spielehersteller nun die Neuauflage des Konsolen-Klassikers Super Nintendo (SNES) an.
Das Super NES erscheint am 29. September 2017 inklusive 21 vorinstallierter 16-Bit-Games, darunter Klassiker wie «Super Mario World», «F-Zero», «Donkey Kong Country», «Super Mario Kart», «The Legend of Zelda: A Link to the Past», «Star Fox» und - Überraschung - das offiziell nie veröffentlichte «Star Fox 2».
«Zum ersten Mal können Spieler, die sich das System zulegen, das intergalaktische Abenteuer ‹Star Fox 2› erleben. Dabei handelt es sich um den Nachfolger von ‹Star Fox›, das in Europa unter dem Titel ‹Starwing› bekannt war. Dieser Titel wurde zu Zeiten des Super NES entwickelt aber bisher noch nie veröffentlicht!»
Nintendo
Der Preis der Super Nintendo Classic Edition wird für die USA mit 80 US-Dollar angegeben. Zur Mini-Konsole und den 21 Spielen erhält man zwei SNES-Controller mit Kabelanschluss. Wer drahtlose Controller möchte, kann diese bei Drittherstellern separat kaufen. Im Lieferumfang befinden sich zudem ein HDMI- und ein USB-Ladekabel.
Diese Spiele sind dabei
- Super Probotector: Alien Rebels (Contra III)
- Donkey Kong Country
- Earth Bound
- Final Fantasy III (in Japan und Europa als FF VI bekannt)
- F-ZERO
- Kirby Super Star
- Kirby’s Dream Course
- The Legend of Zelda: A Link to the Past
- Mega Man X
- Secret of Mana
- Star Fox
- Star Fox 2
- Street Fighter II Turbo: Hyper Fighting
- Super Castlevania IV
- Super Ghouls ‘n Ghosts
- Super Mario Kart
- Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars
- Super Mario World
- Super Metroid
- Super Punch-Out!!
- Yoshi’s Island
Das Hinzufügen von weiteren Spielen ist von Herstellerseite nicht vorgesehen. Mit technischen Tricks dürfte es aber wie schon beim NES Mini möglich sein, sämtliche SNES-Spiele auf die Konsole zu bringen.
Bleibt nur zu hoffen, dass Nintendo dieses mal mehr Konsolen produzieren kann als beim NES Mini. Bei der Neuauflage der 80er-Jahre Kultkonsole übertraf die Nachfrage das Angebot bei Weiten, so dass auf Ricardo und eBay Preise von über 300 Franken für die Retro-Konsole bezahlt wurden.
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Jedes einzelne «Zelda»-Game im Überblick: Doch welches ist das beste?
18 «Zelda»-Spiele hat Nintendo in den letzten gut 30 Jahren entwickelt – und dies fast immer auf höchstem Niveau. Eine Übersicht.
Kultstatus geniesst die «Zelda»-Reihe schon lange. Sie gehört zusammen mit Super Mario und Pokémon zu Nintendos wichtigsten Marken. Bisher ist für jede Nintendo-Konsole seit dem NES in den 80er-Jahren – mit Ausnahme des Virtual Boy – mindestens ein eigenes «Zelda»-Spiel erschienen. Und die Fangemeinde ist von Spiel zu Spiel gewachsen, da sich die Serie konstant auf hohem bis sehr hohem Niveau bewegt.
An der Qualität der «Zelda»-Spiele gibt es kaum Zweifel, die Frage ist viel mehr, welches …
Link zum Artikel