
Das neue Nokia 3310.bild: HMD
Die finnische Firma HMD Global lässt das Nokia 3310 neu aufleben. Das Comeback könnte ein Erfolg werden, da das legendäre Handy alle Vorteile vereinigt, die wir bei modernen Smartphones vermissen.
28.02.2017, 18:2301.03.2017, 06:51

Folge mir
Wer hätte das gedacht? Ein einfaches Handy stiehlt an der wichtigsten Mobilfunkmesse des Jahres allen technisch meilenweit überlegenen Smartphones die Show.
Verkehrte Welt: Ein kleines Handy ist das derzeit meist erwartete Mobiltelefon

Journalisten belagern den Nokia-Stand am Mobile World Congress in Barcelona.bild: mynokiablog 
Irgendwie verrückt: Anfang 2017 und jeder will ein Foto eines simplen Handys.Bild: EPA/EFE
Keine Frage, der Nostalgie-Faktor zieht: Wer vor gut 15 Jahren stolzer Besitzer eines Nokia 3310 war, schwelgt beim Comeback des Kult-Handys sofort wieder in Jugenderinnerungen. Der Klingelton, «Snake», Flirt-SMS ... Grund genug, uns nochmal die Vorzüge der Vor-Smartphone-Ära in Erinnerung zu rufen.
1. Damals hast du dich über jede einzelne SMS gefreut, die mit einem Piepen eintraf ...

... weil man wusste, wie lange es gedauert hat, bis der andere die maximal 160 Zeichen über das Tastenfeld eingetippt hatte.
2. Eine SMS war noch ein Zeichen der Wertschätzung, weil jede einzelne Nachricht Geld kostete

3. Bilder hatten einen echten Wert und du hast sie nur verschickt, wenn du jemanden wirklich mochtest

2001 war das Nokia 3310 das meistverkaufte Handy der Welt. Bis 2005 ging es 126 Millionen Mal über den Ladentisch – und dafür gibt es ein paar gute Gründe. Es besitzt zahlreiche Eigenschaften, die auch jedem aktuellen Smartphone gut anstehen würden.
Das 3310 hielt je nach Nutzungsintensität bis zu einer Woche durch. Die Neuauflage soll gar bis zu einem Monat laufen, bis es wieder ans Ladegerät muss.
5. Es war quasi unkaputtbar

6. Displayschaden war ein Fremdwort

7. Es passte bequem in die Hose

Smartphones so:

8. Das Design war legendär

9. Die Wechsel-Cover dienten zu Designzwecken und nicht dazu, das Handy zu schützen

10. Du konntest den Akku im Handumdrehen auswechseln

11. Du hast kein Geld für Handy-Games verschwendet, die angeblich gratis sind – und dann doch kosten

12. Du hast deine eigenen Klingeltöne komponiert, statt Geld für sinnlose Apps rauszuwerfen

13. Und das Wichtigste zum Schluss: Du konntest mit dem 3310 gar Bierflaschen öffnen!
Versuch das lieber nicht mit einem aktuellen Smartphone
Alles, was du über das neue Nokia 3310 wissen solltest
20 Jahre Smartphone in Bildern
1 / 27
20 Jahre Smartphone in Bildern
quelle: x80001 / â© ho new / reuters
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ohne seine visionäre Forschung zu neuronalen Netzwerken gäbe es KI-Programme wie ChatGPT nicht. Nun plant Richard Socher die nächste Tech-Revolution. Im Interview erzählt er, wieso Google in einem Innovationsdilemma steckt, wie künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird und ob Maschinen jemals ein Bewusstsein entwickeln werden.
Zum Zoom-Interview erscheint Richard Socher eine Viertelstunde zu spät. Er entschuldigt sich: Ein wichtiges Meeting mit Investoren habe länger gedauert als geplant. Socher braucht potente Geldgeber, denn er hat Big Tech den Kampf angesagt. Dies, inmitten einer Zeit, in der die Technologieriesen in einer Krise stecken. Bei vielen drohen Entlassungswellen und der Ruf ist angekratzt. Kleine Start-ups wie Sochers You.com wittern nun ihre Chance.