Digital
X - Twitter

Edward Snowden hat bereits eine Million Follower auf Twitter – das sind die besten Reaktionen

Eine Internet-Aktivistin mit Snowden-Konterfei: 170'000 Follower in einer Stunde.
Eine Internet-Aktivistin mit Snowden-Konterfei: 170'000 Follower in einer Stunde.
Bild: JOEDISON ALVES/REUTERS

Edward Snowden hat bereits eine Million Follower auf Twitter – das sind die besten Reaktionen

Vom Whistleblower zur Internet-Berühmtheit: Twitter explodiert gerade wegen @Snowden.
30.09.2015, 13:3801.10.2015, 08:42

Vom häufig benutzten Hashtag zum umschwärmten Twitter-Promi: Am Dienstag, 18 Uhr, hat der NSA-Whistleblower Edward Snowden seinen ersten Tweet abgesetzt – weniger als 24 Stunden später folgen ihm bereits mehr als eine Million Menschen. Das Internet läuft Sturm.

Sie hier zum Beispiel macht ein ziemlich direktes Angebot:

Und wie reagiert der US-Geheimdienst?

@Snowden wächst rekordverdächtig, ist aber noch kein Twitter-Schwergewicht

170'000 Follower pro Stunde, am Mittwochmorgen waren es schon über 920'000: Wenn es im gleichen Stil weitergeht, knackt @Snowden schon bald die 1-Million-Follower-Marke und hat dann zehnmal mehr Anhänger als die NSA: Die beeindruckende Entwicklung zeigt Twitter in dieser animierten Grafik.

Update: Am späten Nachmittag waren es bereits mehr als 1 Million Follower.

Doch es besteht Steigerungspotenzial, wenn man die Follower-Zahl anderer prominenter Amerikaner anschaut. Der ungekrönten Twitter-Königin Katy Perry folgen fast 76 Millionen Nutzer. Und der weltbekannteste Bi(e)ber hat knapp 68 Millionen Follower. Auch nicht schlecht: Barack Obama landet mit über 64 Millionen Followern auf Platz 3. Der US-Präsident folgt übrigens Snowden. Nicht.

Damit kommen wir zu einer extrem wichtigen Information:

Snowden liebt Katzen. Oder zumindest Katzenbilder.

Dass Snowden Humor hat, beweist auch seine Entscheidung, bei Twitter ausschliesslich der NSA zu folgen. Und wie reagiert der Erzfeind? Natürlich so, wie es Schlapphüte immer tun. Durch Totschweigen.

Bild

Dass Snowden ausschliesslich der NSA folgt, ist natürlich ein prächtiger PR-Stunt. Hier sehen wir übrigens die Partnerin des Whistleblowers, die ihm ins unfreiwillige Exil nach Russland gefolgt ist. Und ihrem geliebten Helden natürlich auch bei Twitter, ähm, die Stange hält.

Bild

Zu @Snowden meldeten sich aber auch Gegner zu Wort. Der US-Präsidentschaftskandidat George Pataki forderte das Social-Media-Unternehmen gar auf, es solle den Account des «Verräters» abschalten.

Das wiederum erzürnte und belustigte die Twitter-Gemeinde.

Und die Reaktion des engen Snowden-Vertrauten Glenn Greenwald fiel ebenfalls deutlich aus.

Das letzte Wort soll aber diese Schweizer Nutzerin haben:

Bekannte Whistleblower

1 / 9
Whistleblower
Datendiebe oder Bekämpfer der Korruption – Whistleblower haben einen zwiespältigen Ruf: Sie weisen auf Missstände in Organisationen hin und verraten illegale Aktionen von Unternehmern – nicht aber ohne dabei auch selber die Grenzen der Legalität zu überschreiten. Jüngstes Beispiel: Hervé Falciani, Ex-HSBC-Banker.
quelle: x00303 / philippe wojazer
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Rückschlag für Elon Musk: Teslas China-Verkäufe brechen ein
Teslas Verkäufe in China und Europa fallen auf den tiefsten Stand seit 2022. Auch in den USA trüben sich die Aussichten ein.
Teslas Absatzkrise weitet sich aus. In China fielen die Verkäufe im Oktober auf 26'006 Fahrzeuge, der tiefste Stand seit drei Jahren. Gegenüber Oktober 2024 schrumpften die Verkäufe um 35,8 Prozent. Damals konnte Tesla in China noch 40'485 Fahrzeuge in einem Monat absetzen.

Vor allem chinesische Autohersteller unterbieten Tesla preislich und gewinnen Marktanteile. Teslas Anteil am chinesischen Elektroauto-Markt schmolz im Oktober auf 3,2 Prozent.

Der E-Auto-Pionier kämpft mit einer schwachen Nachfrage im grössten Automarkt der Welt. Von Januar bis Oktober verkaufte Tesla in China über 40'000 Fahrzeuge weniger als in der gleichen Vorjahresperiode. Das entspricht einem Minus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Zur Story