Digital
X - Twitter

Du glaubst nicht an Geister? Dann sieh dir diese Aufnahmen an

Bild
screenshot: twitter

Du glaubst nicht an Geister? Dann sieh dir diese Aufnahmen an

Ok, wir glauben nicht an Geister! Und jetzt schauen wir gemeinsam, was Adam Ellis in seiner Wohnung erlebt und dank privater Sicherheitskamera (angeblich) auf Video festgehalten hat. 😱😱😱
08.09.2017, 22:1609.09.2017, 13:27

Adam Ellis* ist (ziemlich sicher) ein normaler junger Mann. Was er aber seit August in seiner Wohnung erlebt, ist alles andere als normal. Via Twitter lässt er uns teilhaben.

* Es handelt sich um den bekannten New Yorker Cartoon-Künstler und Buzzfeed-Autor.

«Es passiert wieder ...»

Die jüngsten Ereignisse

Private Überwachungs-Kameras sind praktisch. Sie erfassen jede Bewegung und jedes Geräusch in der Wohnung.

Man geht ins Bett, die Kamera ist auf Stand-by. Später kann man ja mal schauen, ob in der Nacht etwas los war ...

Katzen. Im Wohnzimmer.

Vielleicht ein Insekt?

Genau hingesehen?!!!

Bild
Und was ist mit dem Glas? DEM VERDAMMTEN GLAS!
Was hältst du von Adams Geschichte?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1644 Personen teilgenommen

Wie alles anfing ...

Einige Nächte später ...

«Versuche nie, ihm eine dritte Frage zu stellen, sonst wird er dich töten.»

Nun ja ....

Die erste Frage

Die zweite ...

🙈 🙉 🙊

Die Recherche beginnt, dann der Wohnungswechsel

Wenn sich die Katzen hinter der Tür versammeln
Er hat Angst, die Tür zu öffnen. Und fotografiert durchs Schlüsselloch.
Endlich Ruhe? Nein.

Ein paar Nächte später sitzt die Katze wieder vor der Tür.

Dann beide ...

Da hilft nur noch Salz ...

An dieser Stelle hören wir auf und verweisen auf den Twitter-Account von Adam Ellis. Seine gruseligen Erlebnisse verbreiten sich viral im Internet, köstlich sind auch die Reaktionen.

Alles, was bislang passiert ist

via Mashable

Nach so viel Grusel brauchen wir Good News...

Die skurrilsten Weltrekord-Halter, die du je gesehen hast

Video: srf/SDA SRF

Dieser Frosch sieht umwerfend aus

1 / 10
Dieser Frosch sieht umwerfend aus
Nasikabatrachus bhupathi, so heisst eine skurril aussehende Frosch-Art, die neu entdeckt worden ist. (bild: s. jegath janani)
quelle: s. jegath janani
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Randen
08.09.2017 22:24registriert März 2014
Bei mir erscheint jeden Morgen ein schrecklicher Geist im Spiegel.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
politico
09.09.2017 11:41registriert Februar 2015
Aha... ein Comiczeichner. Kommt wohl bald ein neuer Band "dear david" in die Läden...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
bamuang
09.09.2017 06:11registriert Februar 2016
Natürlich gibt es unerklärliches.
Häufig beim essen zum Beispiel, denn...
“Ich sehe tote Tiere“
00
Melden
Zum Kommentar
26
Der Bund setzt trotz Bedenken auf Microsoft 365 – und sticht in ein Wespennest
Die Digitale Gesellschaft Schweiz fordert, dass sich der Bund aus dem Würgegriff ausländischer Techkonzerne befreit und die Kontrolle über seine digitale Infrastruktur zurückerlangt.
Digitale Souveränität ist keine Spielerei, sondern entscheidet im Ernstfall über Leben oder Tod. Oder über das Fortbestehen eines Staates.
Zur Story