International
Blaulicht

Achtjähriger zu Tode gefoltert – Ziehvater zu Tode verurteilt

Achtjähriger zu Tode gefoltert – Todesstrafe für Ziehvater

08.06.2018, 07:2608.06.2018, 07:52

Ein 37-jähriger Mann, der den acht Jahre alten Sohn seiner Freundin zu Tode quälte, ist in Kalifornien zum Tode verurteilt worden. Der Richter folgte damit der Empfehlung von Geschworenen, die wegen der grausamen Tatumstände die Höchststrafe für den Täter gefordert hatten.

Nach Mitteilung der Staatsanwaltschaft in Los Angeles wurde die Mutter des 2013 gestorbenen Sohnes am Donnerstag als Mitschuldige zu lebenslänglicher Haft verurteilt.

FILE - In this April 7, 2016, file photo, a friend of the family of Gabriel Fernandez, an 8-year-old boy who died in 2013, wears a shirt with his likeness in Los Angeles. A Southern California mother  ...
Eine Bekannte der Familie trägt Bilder des Opfers auf einem T-Shirt (Archivbild).Bild: AP/AP

Der Mann habe den Jungen monatelang gequält, weil er geglaubt habe, der Achtjährige sei schwul gewesen. Im Mai 2013 hatten Sanitäter den Jungen mit schwersten Verletzungen, darunter Schädelbruch, gebrochenen Rippen, Verbrennungen und ausgeschlagenen Zähnen, im Haus der Mutter vorgefunden. Er starb zwei Tage später.

Der Staatsanwaltschaft zufolge musste der Knabe gefesselt und geknebelt in einem Schrank schlafen und war gezwungen worden, Katzenkot zu essen. Dies seien die schlimmsten Misshandlungen gewesen, die er in seiner langen Amtszeit gesehen habe, sagte Richter George Lomeli laut der «Los Angeles Times». Die Verteidiger der Mutter machten geltend, die Frau sei als Kind von ihren Eltern ebenfalls schwer misshandelt worden. (sda/dpa)

Aktuelle Polizeibilder: Porsche knallt in Leitplanke

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chris Olive
08.06.2018 10:29registriert September 2017
RIP Gabriel.

Homophobie tötet. Gestern, heute und auch morgen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kevin von Dort
08.06.2018 08:58registriert Mai 2018
Soll noch einer sagen, Todesstrafe sei nicht Zeitgemäss; macht einfach in manchen Fällen noch immer Sinn!
00
Melden
Zum Kommentar
11
Ukrainischer Offizier wegen tödlicher Soldaten-Feier beschuldigt
Trotz eines Verbots des ukrainischen Generalstabs soll ein Kommandeur 100 Soldaten zu einer Feier versammelt und sie so zur Zielscheibe für einen tödlichen russischen Angriff gemacht haben. Bei dem Schlag mit Raketen und Drohnen in der Region Dnipropetrowsk seien am Samstag vor einer Woche zwölf Soldaten und sieben Zivilisten getötet worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft in Kiew mit. Zudem seien 36 Soldaten verletzt worden. Ein Gericht in der Industriestadt Dnipro erliess Haftbefehl gegen den Mann, wie das Staatliche Ermittlungsbüro mitteilte.
Zur Story