International
Blaulicht

Börsengebäude in Jakarta eingestürzt – viele Opfer befürchtet

Börsengebäude in Jakarta eingestürzt – viele Verletzte

15.01.2018, 07:0815.01.2018, 11:19

Im Gebäude der indonesischen Börse ist ein oberes Geschoss teilweise zusammengebrochen und auf Menschen in der Lobby gestürzt. Dabei wurden in der Hauptstadt Jakarta am Montag mindestens 72 Menschen verletzt, wie Spitäler und die Polizei mitteilten.

Fernsehbilder zeigten panisch schreiende Menschen inmitten von Trümmern der eingestürzten Galerie. Der Vorfall ereignete sich am Montagmittag (Ortszeit), während viele Menschen ihre Mittagspause in Cafés und Restaurants in der Halle verbrachten. Wie der australische Sender 9News berichtete, stürzten viele Trümmer in den Sitzbereich eines Cafés.

Der Chef der Börse, Tito Sulistio, sagte im indonesischen Fernsehen, es habe keine Toten gegeben. Ein Sprecher der Polizei von Jakarta sagte, die 72 Verletzten würden in vier Spitälern behandelt.

Fernsehbilder zeigten zahlreiche Verletzte, die aus dem Gebäude gebracht worden waren und auf dem Rasen von ihren Kollegen notdürftig versorgt wurden.

«Ich hörte ein Donnern und Menschen schreien», beschrieb ein Augenzeuge den Moment des Unglücks. Einem Bericht des Senders Metro TV zufolge sind Dutzende Opfer Studenten, die eine Exkursion in die Börse unternommen hatten.

Die Börse liegt im zentralen Geschäftsviertel der indonesischen Hauptstadt. Wie es zu dem Unglück kam, war zunächst völlig unklar. (sda/dpa)

Die Luftverschmutzung tötet unsere Sterne

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
WHO: 840 Millionen Frauen von Gewalt betroffen
Einer UN-Studie zufolge haben mehr als 30 Prozent aller Frauen Gewalt erfahren. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf geht weltweit von 840 Millionen Opfern aus. Das wahre Ausmass des Problems sei aber noch grösser, da viele Betroffene aus Angst nicht darüber sprechen wollten, hiess es von der UN-Organisation.
Zur Story