International
Deutschland

Terrorverdacht gegen Bundeswehr-Offizier – deutsche Ministerin sagt USA-Reise ab

epa05940560 (FILE) - A file photograph showing German Defence Minister Ursula von der Leyen (R) listens to a soldier of the German special naval forces (L) during a visit of a corvette of the German N ...
Die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat eine für diesen Mittwoch geplante Reise in die USA kurzfristig abgesagt.Bild: DAVID HECKER/EPA/KEYSTONE

Terrorverdacht gegen Bundeswehr-Offizier – deutsche Ministerin sagt USA-Reise ab

02.05.2017, 16:2502.05.2017, 17:03
Mehr «International»

Wegen der Ermittlungen gegen einen terrorverdächtigen Bundeswehroffizier hat die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen eine für diesen Mittwoch geplante Reise in die USA kurzfristig abgesagt.

«Für die Ministerin steht die Aufklärung der aktuellen Vorgänge um den Oberleutnant A. aus Illkirch im ‎Vordergrund», teilte das Verteidigungsministerium am Dienstag in Berlin mit.

Todesliste

Der Oberleutnant war vorigen Mittwoch festgenommen worden und sitzt seither in Untersuchungshaft. Der mutmassliche Rechtsextremist soll als Flüchtling getarnt eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet haben.

Nach Angaben von Ermittlern führte der Mann eine Liste mit möglichen Anschlagsopfern. Auch ein 24-jähriger mutmasslicher Komplize sitzt in U-Haft.

Terrorismus

In dem Fall ermittelt nun die Bundesanwaltschaft. Die Behörde habe das Verfahren am Dienstag übernommen, sagte ein Behördensprecher in Karlsruhe. Er begründete dies mit einem Anfangsverdacht der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat und der besonderen Bedeutung des Falls. (whr/sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Weltweit drittwärmster August seit Messbeginn – Extremwetter nimmt zu
Der August 2025 ist weltweit der drittwärmste bisher gemessene August gewesen. Die Durchschnittstemperatur lag bei 16,60 Grad Celsius, wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus im britischen Reading mitteilte.
Damit war der Monat 0,22 Grad kühler als die Rekorde von 2023 und 2024, lag aber 1,29 Grad über dem vorindustriellen Niveau für August. Der Zwölf-Monats-Zeitraum von September 2024 bis August 2025 war demnach 1,52 Grad wärmer als der Temperaturdurchschnitt von 1850 bis 1900.
Zur Story