International
Deutschland

Bauarbeiter finden 100-Kilo-Bombe aus dem 2. Weltkrieg – Chaos im Berliner Bahnverkehr

Bauarbeiter finden 100-Kilo-Bombe aus dem 2. Weltkrieg – Chaos im Berliner Bahnverkehr

13.07.2016, 14:1513.07.2016, 14:20

Der Fund einer Weltkriegsbombe hat am Mittwoch den Bahnverkehr in Berlin durcheinandergebracht. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, wurde um 11.30 Uhr der Regional- und Fernverkehr in der Hauptstadt unterbrochen.

«ICE- und IC-Züge fahren während der Entschärfung grundsätzlich über Berlin Hbf (tief). Der Fernverkehrshalt in Berlin Ostbahnhof entfällt», hiess es.

Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg mit einem geschätzten Gewicht von 100 Kilogramm wurde am Morgen bei Strassenbauarbeiten im Bezirk Berlin-Friedrichshain gefunden. 

Um den Fundort wurde ein Sperrkreis mit einem Radius von 200 Metern eingerichtet. Bewohner mussten den Gefahrenbereich verlassen, wie die Polizei mitteilte. Der Fundort befindet sich zwischen der S- und U-Bahn-Station Warschauer Strasse, wo sich immer auch viele Touristen aufhalten, und dem Ostkreuz.

Mittlerweile sei die Bombe erfolgreich entschärft worden.

 (wst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Pokrowsk steht vor dem Fall
Russische Truppen sind nach Pokrowsk eingedrungen. Die Stadt ist zwar noch nicht vollständig eingekesselt, aber der Rückzug der Ukrainer wird schwierig. Eine Einschätzung.
Seit dem Fall der Industriestadt Awdijiwka im Februar 2024 hiess das nächste Ziel der russischen Invasoren im ukrainischen Donbass Pokrowsk. Der wichtige Verkehrsknotenpunkt mit früher einmal 60’000 bis 65’000 Einwohnern gehörte dank des Kohlebergbaus zu den wohlhabenderen Agglomerationen im Oblast Donezk. Allerdings benötigten die Russen für die knapp 50 Kilometer von Awdijiwka bis nach Pokrowsk 21 Monate.
Zur Story