Die CSU will ein Kruzifix-Obligatorium für Bayern – und wird dafür im Netz ausgelacht
Die offizielle Begründung:
Ab 1. Juni müsse das Kreuz als «Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung Bayerns» und «als sichtbares Bekenntnis zu den Grundwerten der Rechts- und Gesellschaftsordnung» in Bayern und Deutschland im Eingang sämtlicher Dienstgebäude angebracht werden, teilte die Staatskanzlei in München gestern Dienstag mit. Beschlossen wurde die Sache vom Kabinett des Freistaats Bayern, wo die CSU mit absoluter Mehrheit regiert.
Klares Bekenntnis zu unserer bayerischen Identität und christlichen Werten. Haben heute im Kabinett beschlossen, dass in jeder staatlichen Behörde ab dem 1. Juni ein Kreuz hängen soll. Habe direkt nach der Sitzung ein Kreuz im Eingangsbereich der Staatskanzlei aufgehängt. pic.twitter.com/o99M0dV4Uy
— Markus Söder (@Markus_Soeder) 24. April 2018
Der Hintergrund:
Bei den Landtagswahlen im Oktober droht die absolute Mehrheit verloren zu gehen – unter anderem wegen dem Erstarken der rechtspopulistischen AfD. Die CSU reagiert auf die Konkurrenz von rechts, indem sie nach deren Vorbild gegen den Islam polemisiert. Nachdem der abtretende Parteichef Horst Seehofer mit seiner Aussage, «der Islam gehört nicht zu Deutschland» eine Kontroverse losgetreten hat, doppelt nun sein designierter Nachfolger, der bayrische Ministerpräsident Markus Söder, mit dem Kreuz-Obligatorium nach.
Die Reaktionen:
Der Auftritt Söders mit einem Kruzifix in der Hand verstand die Internet-Gemeinde als Einladung für Spott. Hier die elf besten Tweets.
Das hat er wirklich schön gemacht mit der Laubsäge
Wenn Politik nicht deine Stärke ist, du im Handarbeitsunterricht aber eine 1 hast pic.twitter.com/mPQ6IbEvG1
— Sophie Passmann (@SophiePassmann) 24. April 2018
Von wegen Grundwerten ...
Söder mit einem Bekenntnis zu Grundwerten, Weltoffenheit und Toleranz!#Soeder #Kruzifix #Kreuz #Bayern #CSU pic.twitter.com/EYJyIb9ijE
— 🖖 (@_jvl) 24. April 2018
Operation war erfolgreich
Wenn sich raus stellt, dass man gar keinen Stock im Arsch hatte. pic.twitter.com/IhhIF5gBBL
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) 24. April 2018
Tinder PLUS, anyone?
Hallo kann ich sie für ein Tinder PLUS Abo vielleicht begeistern pic.twitter.com/nvwnaI8hSJ
— Shahak Shapira (@ShahakShapira) 24. April 2018
Spargelzeit in Bayern
Es ist wieder Spargelzeit!#Soeder #Kruzifix #Kreuz #Bayern #CSU pic.twitter.com/fJGze26MKI
— 🖖 (@_jvl) 24. April 2018
Der Bayern-Ayatollah
Markus Söder ist genau drei Weißbier vom Ausrufen des Gottesstaates entfernt. https://t.co/gFszqGVoAY
— Stephan Dörner 🇪🇺 (@Doener) 24. April 2018
Passend dazu ...
Söder ist jetzt Anführer der Talibayern?
— Grumpy Merkel (@GrumpyMerkel) 24. April 2018
Die AfD hätte lieber ein Kreuz mit mehr Haken ...
In jeder bayerischen Behörde muss ab 1. Juni ein Kreuz hängen.
— ZDF heute-show (@heuteshow) 24. April 2018
Und die AfD so: „Egal was für ’n Kreuz?“ #Kruzifix
Der Antichrist
Das Foto ist bearbeitet worden.
— Serkan Yanilmaz (@SerKanHuecresi) 24. April 2018
Hier ist das unverfälschte Original:#Söder #Kruzifix #Kreuz#CSU pic.twitter.com/tonMXLCRCY
Der Exhorstzist (Söder drängte seinen Vorgänger Horst Seehofer aus dem Amt)
#Kruzifix-Pflicht für Behörden? Es ist ein #Kreuz mit der CSU. pic.twitter.com/zUicvXWMJa
— extra3 (@extra3) 24. April 2018
«Muslim- und vampirabweisend»
Wenn du dir als Bayerns Ministerpräsident nebenbei noch was dazu verdienen willst. #Kreuz #Kruzifix pic.twitter.com/6CPlsCc6ig
— Der Gazetteur (@dergazetteur) 24. April 2018