International
Digital

Britischer Hacker wird nicht an die USA ausgeliefert, wo ihm 99 Jahre Knast gedroht hätten

Lauri Love smiles as he leaves with parents Alexander Love, left, Sirkka-Liisa Love, second left, and girlfriend Sylvia Mann, from The Royal Courts of Justice in London, Monday, Feb. 5, 2018. The ruli ...
Lauri Love verlässt mit seinen Eltern und seiner Freundin erleichtert das Gericht in London.Bild: AP/AP

Britischer Hacker wird nicht an die USA ausgeliefert, wo ihm 99 Jahre Knast gedroht hätten

05.02.2018, 13:1805.02.2018, 13:31

Lauri Love, der beschuldigt wird, Cyber-Angriffe auf Ziele wie das FBI, die US-Armee, die NASA und das US-Verteidigungsministerium ausgeführt zu haben, hat seinen Kampf gegen die Auslieferung an die USA gewonnen.

Der Oberste Gerichtshof entschied am Montag in London, dass der 32-Jährige in Grossbritannien vor Gericht gestellt werden soll, wie der Independent berichtet. Laut seinen Anwälten hätten ihm bei einer Verurteilung in den USA bis zu 99 Jahren Haft gedroht.

epa06497916 Supporters of alleged British computer hacker Lauri Love rally at the Royal Courts of Justice in the Strand, central London, Britain, 05 February 2018. Love is appealing the decision of hi ...
Vor dem Gericht demonstrierten Sympathisanten gegen eine Auslieferung von Lauri Love.Bild: EPA/EPA

Die Eltern von Love befürchteten, dass er sich umbringen könnte, wenn er in ein US-Gefängnis gesteckt würde. Ihr Sohn leide an Depressionen und psychotischen Störungen, zudem sei bei ihm ein Asperger-Syndrom diagnostiziert worden. (whr)

Hacker übernimmt die Kontrolle über selbstfahrendes Auto

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Überdimensionierte Riesenshrimps aka Reaper
05.02.2018 13:43registriert Juni 2016
Wenn er sich mit der NSA und CIA angelegt hat, bleibt immer noch die Möglichkeit, das die ihn nach Guantanamo "mitnehmen" :/
Also entführen, Verschleppen, Foltern und "Verschwinden" lassen. :(
00
Melden
Zum Kommentar
14
Diese Republikanerinnen machen Druck auf Trump wegen der Epstein-Files
Mehrere republikanische Abgeordnete setzen sich für eine Veröffentlichung der Epstein-Akten ein. Eine wurde ins Weisse Haus vorgeladen, eine andere von Trump persönlich angerufen.
Der Druck auf US-Präsident Donald Trump, alle Epstein-Dokumente zu veröffentlichen, ist grösser geworden. Bislang hatte die Trump-Regierung nur Teile veröffentlicht, nun soll ein Gesetz die Regierung zwingen, alle Dokumente freizugeben. Trump liess offenbar am Mittwoch die Republikanerin Lauren Boebert ins Weisse Haus zitieren, die sich für eine komplette Veröffentlichung der brisanten Unterlagen einsetzt.
Zur Story