International
Donald Trump

Taylor Swift ruft auf Instagram zur Kongresswahl auf

«Wir wollen keinen Extremismus» – so ruft Taylor Swift zur Wahl auf

31.10.2018, 08:4431.10.2018, 10:54

Sängerin Taylor Swift (28) hat ihre Fans in den USA aufgerufen, bei den Kongresswahlen kommende Woche ihre Stimmen abzugeben. «Bitte sitzt das nicht aus», schrieb sie am Dienstag auf Instagram und machte Werbung für die Briefwahl. Dazu zeigte sie ein Foto von sich selbst und ihrer Mutter Andrea vor einem Banner, das für den Senatskandidaten der Demokraten in Tennessee, Phil Bredesen, wirbt. Beide Frauen haben US-Fahnen in der Hand. «Diese beiden Frauen aus Tennessee haben den Kandidaten gewählt, der sich als vernünftig und vertrauenswürdig erwiesen hat», schrieb die 28-Jährige dazu. «Wir wollen Führung, keinen Extremismus, der auf Angst basiert».

Die Pop- und Country-Sängerin («Look What You Made Me Do») hatte sich erst Anfang Oktober klar politisch positioniert, nachdem sie jahrelang keine Parteipräferenz hatte erkennen lassen. Nachdem sie sich für die Demokraten stark gemacht hatte, reagierte schnell auch der republikanische US-Präsident Donald Trump. Er lobte ihre «gute Arbeit» und fügte hinzu, dass er die Musik von Swift jetzt «ungefähr 25 Prozent weniger» möge. (sda/dpa)

Trump stahl diesem Basketballer die Karriere

Video: watson/nico franzoni, corsin manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Sie sind zum Glück Amerikaner und haben keine Geduld»: Rolex-Chef spottet über Apple
Bei einem Auftritt an einer Uhrenmesse in Dubai macht sich Rolex-Chef Jean-Frédéric Dufour über US-Konzern Apple lustig – weil dessen Tech-Uhren Rolex' Status als Luxusuhrenprimus nicht gefährden konnten.
Eigentlich scheut der Chef der Schweizer Luxusuhrenmarke Rolex, Jean-Frédéric Dufour, öffentliche Auftritte. Doch in jüngerer Vergangenheit machte er gleich zweifach Schlagzeilen. Beide Male der Hauptgrund: US-Präsident Donald Trump.
Zur Story