International
Drogen

Mexikos Parlament stimmt für medizinische Freigabe von Marihuana

Mexikos Parlament stimmt für medizinische Freigabe von Marihuana

29.04.2017, 03:4829.04.2017, 06:43
Mehr «International»

Mit grosser Mehrheit hat das mexikanische Parlament den Weg für die Freigabe von Marihuana für medizinische Zwecke geebnet. 371 Abgeordnete stimmten am Freitag (Ortszeit) in Mexiko-Stadt für den Gesetzesentwurf, sieben stimmten dagegen.

Künftig soll dem Gesetzestext zufolge auch der Anbau, die Einfuhr und die Nutzung von Marihuana für Forschungszwecke erlaubt sein.

Der mexikanische Senat hatte der Vorlage bereits im Dezember zugestimmt. Nun muss Präsident Enrique Peña Nieto das Gesetz noch unterzeichnen. Seine Zustimmung gilt aber als sicher, eine weitergehende Cannabis-Legalisierung lehnt der Staatschef aber ab.

Einige mexikanische Abgeordnete und Bürgerrechtsgruppen hatten sich für eine vollständige Freigabe stark gemacht. Diese könne helfen, die im Land grassierende Drogenkriminalität einzudämmen.

In den vergangenen Jahren haben bereits mehrere andere lateinamerikanische Länder ihre Drogengesetze gelockert. 2013 hatte Uruguay als erstes Land der Welt den Anbau und Verkauf von Cannabis vollständig legalisiert. (sda/afp)

Das sind die schönsten Joints der Welt

1 / 14
Zum Internationalen Marihuana-Tag: Das sind die schönsten Joints der Welt
Der internationale Marihuana-Marsch wird weltweit in über 100 Städten durchgeführt. Jedes Jahr gibt es einen, der es ein wenig übertreibt ...
quelle: epa/efe / luis eduardo noriega
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Witwe von Charlie Kirk spricht erstmals öffentlich
Erika Kirk hat sich in einem Live-Video nach dem Mord an ihrem Mann geäussert. Sie machte darin auch eine Kampfansage.
In ihrer ersten öffentlichen Stellungnahme nach dem Tod des ultrakonservativen Aktivisten Charlie Kirk hat sich seine Witwe Erika Kirk direkt an den Täter gewandt. «Sie haben keine Ahnung, was Sie gerade in diesem ganzen Land ausgelöst haben», sagte sie in einem vom YouTube-Kanal Turning Point USA ausgestrahlten hochemotionalen Statement. Die Bewegung ihres Mannes werde nicht nur überleben, sondern «grösser sein als je zuvor».
Zur Story