International
England

Cyber-Attacke auf britisches Parlament – und besonders ein Politiker nimmt's mit Humor

epa06041067 A handout image made available by the British Ministry of Defence (MOD) shows 1st Battalion Coldstream Guards provided a Guard of Honour of 96 Rank and File, with The State Colour prior th ...
Das britische Parlament wurde Opfer einer Cyber-Attacke.Bild: EPA/BRITISH MINISTRY OF DEFENCE

Cyber-Attacke auf britisches Parlament – und besonders ein Politiker nimmt's mit Humor

24.06.2017, 19:1526.06.2017, 10:17

Auf das britische Parlament ist eine Cyber-Attacke verübt worden. Es soll Versuche gegeben haben, Zugang zu Benutzerkonten des Parlaments zu bekommen, bestätigte ein Parlamentssprecher am Samstag.

Er wollte allerdings keine Angaben machen, zu welchen Informationen die unbekannten Täter Zugang bekommen haben könnten. In den vergangenen Tagen hatte es vage Berichte in britischen Medien gegeben, dass Hacker online Passwörter von Abgeordneten zum Verkauf anbieten.

Der Politiker Henry Smith von den Konservativen nahm die Störungen mit Humor: «Wir haben eine Cyber-Attacke von Kim Jong Un, Putin oder einem Kind im Keller seiner Mutter», twitterte er.

Erst im vergangenen Mai verübten Unbekannte eine weltweite Cyber-Attacke. In Grossbritannien legten die Kriminellen dabei viele Spitäler und Arztpraxen teilweise lahm. Die Erpressungssoftware «Wanna Cry» traf nach Angaben von Europol mindestens 150 Länder.

Auch aus den USA, Deutschland oder Frankreich gab es in der jüngsten Vergangenheit Cyber-Angriffe auf Behörden, Parteien und Parlamentsmitglieder. In vielen Fällen werden Verbindungen zu russischen Geheimdiensten vermutet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Nächster Taifun auf Philippinen – fast eine Million Menschen muss flüchten
Auf der Flucht vor Supertaifun «Fung-Wong» haben fast eine Million Bewohner der Philippinen ihre Häuser verlassen müssen.
Der heftige Tropensturm zog am Morgen (Ortszeit) mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 Kilometern pro Stunde nahe der östlichen Provinz Catanduanes vorbei und brachte heftige Regenfälle mit sich, wie der Wetterdienst Pagasa mitteilte. Manche Böen erreichten demnach Geschwindigkeiten von 230 Kilometern pro Stunde. Heute Abend oder am frühen Montagmorgen soll «Fung-Wong» über der nördlichen Provinz Aurora auf Land treffen.
Zur Story