Flüchtlingslager in Calais.Bild: ETIENNE LAURENT/EPA/KEYSTONE
Das wilde Flüchtlingslager in der nordfranzösischen Hafenstadt Calais stösst zunehmend an seine Grenzen. Wie zwei Hilfsorganisationen am Freitag mitteilten, halten sich dort inzwischen mehr als 9100 Menschen auf, darunter gut 860 Minderjährige.
Die Lage der Menschen ist prekär.Bild: STEPHANIE LECOCQ/EPA/KEYSTONE
Unter den Notleidenden sind viele Kinder.Bild: STEPHANIE LECOCQ/EPA/KEYSTONE
Das sind rund 2000 mehr als noch im Juli. Die französische Regierung geht offiziell weiter von rund 4500 Menschen in dem Lager aus, das auch als «Dschungel» bekannt ist.
Die Atmosphäre in dem Lager ist nach Darstellung der beiden Hilfsorganisationen «Help Refugees» und «L'Auberge des Migrants» sehr angespannt. Die Flüchtlinge suchen eine Möglichkeit, von Calais aus nach Grossbritannien zu gelangen, wo viele von ihnen Verwandte haben oder sich ein besseres Leben versprechen.
Die Polizei will in der kommenden Woche eine eigene Zählung vornehmen, wie die Präfektur des Départements Pas-de-Calais bekanntgab. Das Verwaltungsgericht in Lille wies am Freitag einen Antrag der Präfektur zurück, alle improvisierten Verkaufsstände in dem Lager zu verbieten. Nach den Worten der Helfer hätte das die Lage vor Ort noch verschärft.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Pokrowsk, Sumy, Saporischschja – so ist die Lage an der Front in der Ukraine
Nacht für Nacht neue Luftangriffe, schwere Gefechte im Donbass: Russland setzt seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine erbittert fort. Im Osten zeigt sich eine neue Taktik auf dem Gefechtsfeld.
Bei einem Treffen mit internationalen Medienvertretern hat Kremlchef Wladimir Putin einmal mehr scheinbar einen Frieden in der Ukraine in Aussicht gestellt. In Sankt Petersburg erklärte er am Mittwoch, weiter bereit für direkte Verhandlungen zu sein. Am Ende der Gespräche könnte gar ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten stehen, so Putint: «Ich bin bereit, mich mit allen zu treffen – einschliesslich mit Selenskyj.» Er zweifelte aber erneut die Legitimität von Wolodymyr Selenskyj an, da dieser seine Amtszeit überschritten habe.