International
Frankreich

Attentat in Strassburg – Fernsehsender lässt «I Shot the Sheriff» laufen

1 / 21
Attentat auf Strassburger Weihnachtsmarkt
Nach 48 Stunden auf der Flucht: Französische Polizei erschiesst den Attentäter von Strassburg.
quelle: ap/ap / christophe ena
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Polizei tötet Strassburger Attentäter – dann lässt TV-Sender diesen Song laufen 🤦🏽‍♀️

14.12.2018, 19:0515.12.2018, 11:27

Während einer Sondersendung zum Tod des Strassburg-Attentäters Chérif Chekatt ist es beim französischen Fernsehsender BFMTV zu einer makaberen Panne gekommen: Etwa eine Minute lang ertönte am späten Donnerstagabend Bob Marleys «I Shot the Sheriff» über den Kanal. Chekatt war kurz zuvor von Polizisten in Strassburg erschossen worden.

Nachdem sich zahlreiche Zuschauer in den sozialen Netzwerken empört geäussert hatten, entschuldigte sich BFMTV am Freitag auf seiner Website und in TV-Einblendungen. Der Sender erklärte, es sei während der Live-Sendung zu einer technischen Störung gekommen. Auslöser des Zwischenfalls war demnach ein «Bedienungsfehler» durch die zuständigen Tontechniker.

«Wir entschuldigen uns bei unseren Zuschauern für diesen Vorfall, der selbstverständlich nicht von uns beabsichtigt war», schrieb der Fernsehsender. BFMTV kündigte Untersuchungen an, um den Vorfall vollständig aufzuklären. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kong
14.12.2018 19:47registriert Juli 2017
Ich war eigentlich mehr empört über die Opfer.

Vielleicht müssen da einige Zuschauer etwas rejustieren in ihrer Anteilnahme.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
LubiM
14.12.2018 19:31registriert Mai 2014
Politiker würden sagen, dass dies ein „akustisches Missverständnis“ sei!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
TheWall_31
14.12.2018 19:55registriert April 2018
Alter... chillt mal. Danke.
00
Melden
Zum Kommentar
28
Der US-Kongress will die Epstein-Files-Freigabe – was das für Trump bedeutet
Im Schnellzugstempo haben Repräsentantenhaus und Senat am Dienstag grünes Licht für die Publikation der Ermittlungsakten im Fall Epstein gegeben. Widerspruch gab es plötzlich fast keinen mehr.
Das amerikanische Parlament will im Fall Epstein Klarheit schaffen. Am Dienstag forderte eine überparteiliche Mehrheit des Repräsentantenhauses das nationale Justizministerium dazu auf, fast sämtliche Ermittlungsakten über den 2019 verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein zu veröffentlichen. Das Resultat der Abstimmung lautete 427 Ja zu 1 Nein.
Zur Story