International
Frankreich

Macron feiert mit Italiens Präsidenten Leonardo-Jubiläum

French President Emmanuel Macron, gestures as he poses for a photograph after the recording of his New Year's speech at the Elysee Palace, in Paris, Monday, Dec. 31, 2018. (AP Photo/Michel Euler, ...
Emmanuel MacronBild: AP/AP POOL

«Missverständnisse» ausgeräumt – Macron feiert mit Italiens Präsidenten Leonardo-Jubiläum

04.03.2019, 00:2204.03.2019, 00:22

Nach dem Ärger um das Leonardo-da-Vinci-Jubiläum zwischen Frankreich und Italien wollen beide Länder nun Einigkeit demonstrieren. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kündigte in einem am Sonntag ausgestrahlten Fernsehinterview an, den 500. Todestag des Universalgenies am 2. Mai zusammen mit Italiens Präsidenten Sergio Mattarella in Paris zu begehen.

epa07255797 A handout photo made available by the Italian Presidential Press Office showing Italian President, Sergio Mattarella, during the year-end speech to Italians at Quirinale Palace in Rome, It ...
Sergio MattarellaBild: EPA/ANSA / QUIRINALE PRESS OFFICE

Zuletzt hatte es Streit um Leonardo-Werke gegeben, die Frankreich für eine grosse Schau im Louvre im Oktober aus Italien angefordert hatte. Die populistische Regierung hatte sich gegen eine Vereinbarung der Vorgängerregierung in Rom gestellt und will mehrere Werke nicht verleihen. Sie wehrt sich gegen einen Tausch: Italien sollte eigentlich Leonardo-Werke an Frankreich geben, wenn Frankreich im Gegenzug Werke des italienischen Malers Raffael für dessen 500. Todestag im kommenden Jahr für eine Schau in Rom ausleiht. Da Vinci ist 1452 in der Toskana geboren und 1519 in Frankreich gestorben.

Die politischen Beziehungen zwischen Paris und Rom sind derzeit angespannt. Italiens populistische Regierung hat mehrmals scharfe Kritik an Macron geäussert. Vize-Premier Luigi Di Maio hatte zudem Vertreter der französischen Gelbwesten-Protestbewegung getroffen. Darauf hatte Frankreich seinen Botschafter in Rom vorübergehend zurückgerufen.

epa07398896 Italian Deputy Premier and Labour and Industry Minister Luigi Di Maio speaks during a press conference at the Lower House in Rome, Italy, 26 February 2019. Di Maio said that the poor showi ...
Luigi Di MaioBild: EPA/ANSA

Die «Missverständnisse» seien nun ausgeräumt, sagte Macron in dem Interview mit dem italienischen Sender Rai. «Es gibt kein europäisches Abenteuer ohne eine Verständigung zwischen unseren beiden Ländern.» (sda/dpa)

So erzieht Emmanuel Macron einen Teenager:

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zoll-Deal mit den USA: Die Schweizer Wirtschaft ist stärker als Trump
Die 39 Prozent waren hart, aber nicht so hart, wie der US-Präsident gerne gehabt hätte. Etwas mehr Selbstvertrauen hätte der Schweiz gutgetan.
Es ist unwürdig. Schnippt Donald Trump mit dem Finger, setzt sich Guy Parmelin ins Flugzeug, greift Karin Keller-Sutter zum Hörer, tragen Milliardäre goldene Geschenke ins Oval Office. Ruft der «König von Washington», fühlen sich alle genötigt zu gehorchen – und nicht wenige fühlen sich dabei sogar noch geehrt.
Zur Story