International
Frankreich

Treffen von Frankreichs Première Dame sollen veröffentlicht werden

FILE- In this Thursday, July 6, 2017 file photo, France's President Emmanuel Macron and his wife Brigitte, walk toward the Elysee Palace courtyard, to welcome autistic people, prior to the launch ...
Wen die Gattin von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron trifft, wird künftig publiziert.Bild: AP/AP

Transparenz bei der Première Dame: Brigitte Macrons Treffen werden neu veröffentlicht

16.08.2017, 20:1616.08.2017, 22:25

Frankreichs Präsidentengattin Brigitte Macron wird künftig offenlegen, mit wem sie sich in ihrer Rolle als Première Dame trifft. Ihre Treffen und Verpflichtungen würden auf der Website des Élyséepalastes veröffentlicht.

Eine «Charta der Transparenz» solle ihre Aufgaben und die ihr zur Verfügung gestellten Mittel darlegen, sagte Brigitte Macron in einem Interview des Magazins «Elle», das am Mittwoch in Auszügen veröffentlicht wurde.

Präsident Emmanuel Macron hatte sich im Wahlkampf dafür ausgesprochen, der Ehefrau des Staatschefs einen «echten Status» zu geben. Das Vorhaben stiess allerdings auf Kritik: Eine Online-Petition gegen einen speziellen Status für die Frau des Staatspräsidenten wurde bereits mehr als 300'000 Mal unterstützt.

Brigitte Macron versicherte nun, dass ihr Status geklärt werde - aber nicht durch eine Gesetz, sondern mit der Charta. Diese solle auch erklären, dass sie keinen Lohn bekomme.

«Wichtig ist, dass alles sehr klar ist: Wie meine Vorgängerinnen werde ich meine öffentliche Rolle erfüllen, aber die Franzosen werden künftig wissen, welche Mittel mir zur Verfügung gestellt werden.» Die Rolle der Première Dame ist in Frankreich bislang nicht festgelegt, Macron hatte dies im Wahlkampf als «Heuchelei» bezeichnet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Jakarta: Mit 42 Millionen Einwohnern jetzt grösste Stadt der Welt
Weltweit gibt es inzwischen zahlreiche Megastädte. Laut eines neuen Berichts der Vereinten Nationen gibt es auch einen neuen Spitzenreiter der Rangliste.
Die indonesische Hauptstadt Jakarta ist einem neuen UN-Bericht zufolge mit fast 42 Millionen Einwohnern inzwischen die bevölkerungsreichste Metropole der Welt. Dahinter folgen Dhaka, die Hauptstadt von Bangladesch, mit fast 40 Millionen Einwohnern und die japanische Hauptstadt Tokio mit 33 Millionen, wie es in dem Bericht der für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten zuständigen Abteilung der Vereinten Nationen in New York heisst.
Zur Story