International
Irak

Karte des Todes in Bagdad

Verwüstung nach dem verheerenden Selbstmordanschlag im Bagdader Einkaufsviertel Karada (03.07.2016).
Verwüstung nach dem verheerenden Selbstmordanschlag im Bagdader Einkaufsviertel Karada (03.07.2016).Bild: KHALID AL-MOUSILY/REUTERS

Die Karte des Todes von Bagdad: In Wirklichkeit ist alles noch schlimmer

04.07.2016, 11:3504.07.2016, 15:43
Mehr «International»

Mindestens 213 Menschen sind in der irakischen Hauptstadt Bagdad Opfer eines Terroranschlags geworden. Ein Selbstmordattentäter hatte sich in der Nacht zum Sonntag mit einem mit Sprengstoff beladenen Auto inmitten einkaufender Menschen in die Luft gesprengt. Zur Tat bekannte sich die Terrormiliz «IS».

Gegen die Abstumpfung, welche die nicht abreissenden Schreckensmeldungen aus Bagdad auslösen könnten, stemmen sich einige Aktivisten mit dieser Karte: 

Bild
screenshot via guardian.co.uk

Sie zeigt in drastischer Manier auf, wo in Bagdad zwischen 2003 und 2010 Menschen gewaltsam ums Leben gekommen sind. Das interaktive Original kann auf dem Data Blog des Guardian angesehen werden und basiert auf den Zahlen der Wikileaks Iraq War Logs.

Die Karte wird derzeit auf den Sozialen Medien herumgereicht. Mitunter werden dabei die roten Punkte mit Autobomben gleichgesetzt, was nicht korrekt ist. Einige User monieren zudem, dass die Karte veraltet sei, weil sie nur Daten bis 2010 erfasst.

Zum Ende der US-Besatzung 2011 waren die Anschläge zwar markant zurückgegangen. Doch mit dem Ausbruch des Bürgerkriegs im Nachbarland Syrien und dem Wiedererstarken der Terrormiliz «IS» stiegen sie wieder an.

Bild
screenshot via iraq body count

Ergo: Die Karte mag alt sein, aber die roten Punkte darauf sind seit 2010 nicht weniger geworden. Im Gegenteil. (kri)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
demokrit
04.07.2016 15:29registriert Oktober 2015
Ulrich Tilgner liess an seinem kürzlichen Vortrag verlauten, Anschläge unter 50 Personen (die im Irak täglich stattfinden) würden in der internationalen Presse gar nicht mehr gemeldet.
00
Melden
Zum Kommentar
14
    Polizisten fanden bei Hausdurchsuchung Babyöl und Gleitmittel bei Sean «Diddy» Combs

    Im Prozess gegen den Musiker Sean «Diddy» Combs hat ein Ermittler über die Durchsuchung des Anwesens des US-Rappers berichtet. Der Polizist sagte vor Gericht in New York über die Razzia in Miami Beach im März 2024 aus, dass jeweils mehr als zwei Dutzend Flaschen Babyöl und Gleitmittel gefunden wurden. Dazu zeigte er den Geschworenen auch Fotos, wie US-Medien übereinstimmend berichteten.

    Zur Story