02.03.2016, 09:1602.03.2016, 10:10
Es war der längste Nonstop-Linienflug der Welt: Ein Airbus A380 der Fluggesellschaft Emirates ist am Mittwoch nach 14'200 Kilometern in der Luft im neuseeländischen Auckland gelandet, wie das Internetportal Airwaysnews berichtete.
Mit der Verbindung von Dubai nach Auckland stellte Emirates nicht nur einen Strecken-, sondern auch einen neuen Zeitrekord auf: Der Flug dauerte 17 Stunden und 15 Minuten.
Lange wird die Strecke Dubai-Auckland den Rekord als längster Linienflug der Welt allerdings nicht halten. Noch im März will Emirates eine noch längere Nonstop-Verbindung anbieten: Auf dem Flug von Dubai nach Panama-Stadt bleiben die Passagiere ohne Zwischenstopp ganze 17 Stunden und 35 Minuten in der Luft. (whr/sda/afp)
Die grössten Flugzeuge der Welt
1 / 9
Die grössten Flugzeuge der Welt
Antonow An-225: Die Maschine gilt als grösstes Flugzeug der Welt. Der Frachter wurde Ende der Achtzigerjahre in der Sowjetunion entwickelt.
quelle: wikipedia / wikipedia
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Von wegen Jobs und Re-Industrialisierung: Trump wolle mit seinen Zöllen etwas ganz anderes erreichen. Das sagt Professor Rolf Weder von der Universität Basel. Glaubt er an einen Schweizer Deal?
Herr Weder, waren Zölle vor der Ära Trump eigentlich tot?
Rolf Weder: Nein. Zölle auf Industriegüter hat es immer und überall gegeben, nur die Schweiz hat sie vor knapp zwei Jahren ganz abgeschafft. Aber es waren in den vergangenen Jahrzehnten hauptsächlich Entwicklungsländer, die noch im grösseren Stil mit Zöllen operierten. Besonders beliebt war zum Beispiel in Südamerika die Idee, mit Importbeschränkungen bestimmte Industrien im eigenen Land anzusiedeln.