Bundesrichter in Mexiko erschossen
- Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
- 13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
- Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
- Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
- Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
- Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
- Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
- Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
- «Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
- Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
Unbekannte haben in Mexiko einen Bundesrichter getötet. Vicente Antonio Bermúdez Zacarías wurde am Montag in der Ortschaft Metepec im Bundesstaat México aus kurzer Distanz in den Kopf geschossen, als er sein Haus verliess, wie die Zeitung «Milenio» berichtete. Er war zuständig für Fälle des organisierten Verbrechens.
Ob der Angriff im Zusammenhang mit seiner Arbeit stand, war zunächst unklar. Im März vergangenen Jahres hatte er Untersuchungshaft gegen ein mutmasslich führendes Mitglieder des Drogenkartells Jalisco Nueva Generación angeordnet.
Präsident Enrique Peña Nieto beauftragte die Generalstaatsanwaltschaft mit den Ermittlungen. Der Oberste Gerichtshof verurteilte die Tat. «Die Richter widmen ihr Leben der Umsetzung des Rechts in unserem Land. Sie brauchen Sicherheit, damit ihre Unabhängigkeit garantiert ist», sagte Gerichtspräsident Luis María Aguilar Morales. (sda/dpa)
