Bei einem Erdrutsch in den italienischen Alpen sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Nachdem bereits am Montagabend der Tod eines Mannes bestätigt worden war, wurde am Dienstag auch eine Vermisste tot geborgen, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete.
Es handle sich um die Frau des 71-jährigen Touristen aus Mailand, die zunächst vermisst worden war. Noch am Dienstagmorgen war nach ihr gesucht worden.
Das Unglück hatte sich am Montag gegen 18 Uhr im Tal Val Ferret in der Gemeinde Courmayeur ereignet. Schlamm und Geröll ergossen sich über das Auto des getöteten Mannes und weitere Fahrzeuge. Über der Region waren schwere Unwetter niedergegangen.
Aufräumarbeiten nach dem Erdrutsch auf der A2
Video: srf/SDA SRF
Das betroffene Val Ferret war über die Strasse nicht mehr erreichbar. Über 200 Personen waren über die Nacht im Val Ferret blockiert. Sie sollen nun per Helikopter zunächst nach Planpincieux evakuiert und danach mit Shuttles in ein Sportzentrum gebracht werden, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa meldete. (sda/ansa/dpa)
Bei einem Erdrutsch in der Nähe von Lugano sind in der Nacht auf Sonntag mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Aufnahmen zeigen das komplett zerstörte Wohnhaus.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Die Kapitulation habe ich nicht kommen sehen»: Kamala Harris rechnet mit Demokraten ab
In ihrem ersten Interview seit sie die Präsidentschaftswahl gegen Donald Trump verloren hat, sagt die ehemalige Vizepräsidentin, warum sie aktuell nicht mehr in ein öffentliches Amt will.
«Es gibt Menschen, die schon als Kind Präsident werden wollten», sagt Kamala Harris im Gespräch mit Moderator Stephen Colbert. «Das war ich nicht», erzählt die ehemalige Vizepräsidentin und lacht herzhaft – wie man es von ihrem Wahlkampf gegen Donald Trump im vergangenen Jahr kennt.