International
Nordkorea

Nordkorea erlaubt Familienzusammenführung

In this Aug. 17, 2018, photo, Lee Soo-nam, 76, shows photos of his brother Ri Jong Song in North Korea during an interview at his home in Seoul, South Korea. Lee is among about 200 war-separated South ...
Lee Soo-nam ist mittlerweile 76 Jahre alt. Er hält ein Foto seines Bruders Ri Jong Song, den er seit der Teilung der koreanischen Halbinsel nicht mehr gesehen hat.Bild: AP/AP

Nordkorea erlaubt Familienzusammenführung – für 11 Stunden

20.08.2018, 04:0120.08.2018, 06:23

89 Südkoreaner sind am Montagmorgen vom Küstenort Sokcho nach Nordkorea aufgebrochen. Dort wollen sie ihre seit dem Koreakrieg (1950-53) getrennt von ihnen lebenden Verwandten treffen.

epa06957906 A South Korean separated family member holds a his family pictures to give his North Korean family at Hanwha resort on Sokcho in Gangwon-do, South Korea, 19 August 2018. Some 93 South Kore ...
Die meisten Teilnehmer sind bereits über 80 Jahre alt.Bild: EPA/EPA

In einem Ferienresort im nordkoreanischen Diamantengebirge werden die Familien bis zum Mittwoch rund elf Stunden miteinander verbringen können. Es ist die erste Familienzusammenführung seit 2015. Die meisten der Teilnehmer sind bereits weit über 80 Jahre alt.

Die koreanische Halbinsel ist seit dem Ende des Korea-Kriegs 1953 geteilt. Das abgeschottete Nordkorea wird totalitär geführt und gilt als einer der am schwersten zugänglichen Staaten der Erde. Südkorea ist dem westlichen Beispiel gefolgt und wird demokratisch regiert. Die getrennten Familien haben de facto keine Möglichkeiten zum Kontakt. (sda/dpa)

Der Handschlag, der in die Geschichte eingeht

Video: srf

Hier feiert die Kommunistische Partei in Nordkorea

1 / 17
Hier feiert die Kommunistische Partei in Nordkorea
Feuerwerk am Nachthimmel über der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang.
quelle: epa/yonhap/kcna / kcna
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Lettland beschliesst Austritt aus Frauenschutz-Abkommen
Das Parlament in Lettland hat den Ausstieg aus der Istanbul-Konvention für den Schutz von Frauen gegen Gewalt beschlossen. Die Volksvertretung in Riga stimmte nach einer mehrstündigen Diskussion für den Rückzug des baltischen EU- und Nato-Landes aus dem Übereinkommen des Europarats. Gegner und Kritiker der Istanbul-Konvention sehen durch das Vertragswerk eine Ideologie gefördert, die traditionelle Familienwerte in Lettland untergrabe. Das Gesetz zum Austritt muss noch von Staatspräsident Edgars Rinkevics gebilligt werden.
Zur Story