International
Ozeanien

Neuseeland geht in Deckung vor Monster-Sturm «Gita» ++ Notstand ausgerufen

This image made from a video, shows parliament house damaged by Cyclone Gita in Nuku’alofa, Tonga Tuesday, Feb. 13, 2018. Tonga began cleaning up Tuesday after a cyclone hit overnight, while some peop ...
Auf der Insel Toga hat Gita bereits grosse Schäden angerichtet. Bild: AP/TVNZ

Neuseeland geht in Deckung vor Zyklon «Gita» ++ Zehntausende ohne Strom 

20.02.2018, 12:3420.02.2018, 16:36

Wegen eines heftigen Sturms ist in mehreren Gebieten Neuseelands der Notstand ausgerufen worden. Der Zyklon «Gita» brach am Dienstagabend (Ortszeit) über die Südinsel des Pazifikstaates herein.

Vielerorts wurden Bäume und Strommasten entwurzelt. Mehrere zehntausend Menschen waren in ihren Häusern von der Stromversorgung abgeschnitten. An zahlreichen Schulen fiel der Unterricht aus.

Die Fluggesellschaft Air New Zealand strich auf dem Flughafen der Hauptstadt Wellington alle Flüge. Auch auf anderen Flughäfen musste der Betrieb weitgehend eingestellt werden.

Die Bilder aus Neuseeland:

Video: srf/SDA SRF

«Gita» brachte neben Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Kilometern pro Stunde auch starken Regen mit sich. Zahlreiche Strassen und auch einige Brücken sind überflutet. An den Küsten wurden Wellen von bis zu sechs Metern Höhe erwartet.

Premierministerin Jacinda Ardern rief die Bevölkerung in einer Rede vor dem Parlament auf, die Warnungen der Behörden ernst zu nehmen. Der Ausnahmezustand gilt auch für Christchurch, die zweitgrösste Stadt des Landes, die auf der Südinsel liegt. Insgesamt sind sieben Bezirke betroffen.

Das genaue Ausmass der Schäden wird nach Angaben der Behörden erst am Mittwochmorgen bekannt werden. Neuseeland ist Mitteleuropa derzeit zwölf Stunden voraus.

Der Sturm war im Pazifik zuvor schon über Tonga, Samoa und die Fidschi-Inseln hinweggezogen. Auf mehreren Inseln richtete er erhebliche Schäden an. (sda/dpa)

In Australien fallen Haie vom Himmel

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Niederlande schicken zum Chip-Konflikt Delegation nach China
Im Konflikt um die Lieferung von Chips für die Autoindustrie durch das Unternehmen Nexperia werden die Niederlande in der nächsten Woche eine hochrangige Delegation nach China entsenden. Das teilte der geschäftsführende Wirtschaftsminister Vincent Karremans in Den Haag mit.
Zur Story