International
Russland

Am G7-Treffen in Toronto wird Russland kritisiert.

«Inakzeptables Verhalten» – Scharfe Kritik an Russland am G7-Treffen

24.04.2018, 03:5324.04.2018, 06:26

Die sieben führenden westlichen Industrieländer haben Russland für dessen «Eingriffe in demokratische Systeme» kritisiert. Das russische Verhalten sei «verantwortungslos» und schädlich für die künftige Zusammenarbeit.

So lautet der Tenor in der Abschlusserklärung der G7-Aussenminister nach ihrem zweitägigen Treffen in Toronto. Moskau müsse seinen Verpflichtungen nachkommen – auch als Mitglied im UNO-Sicherheitsrat. In regionalen wie globalen Krisen und Konflikten wolle die G7-Gruppe aber weiterhin den Dialog mit Russland suchen.

«Es gibt Konsequenzen für diejenigen, die unsere Demokratien untergraben wollen», sagte die kanadische Aussenministerin Chrystia Freeland zum Abschluss des Treffens. Konkreter wurde sie auch auf Nachfrage allerdings nicht. Auch liess Freeland offen, unter welchen Voraussetzungen eine Rückkehr Russlands in die G7-Gruppe möglich sei.

Russland vom Gipfeltreffen ausgeschlossen

Russland war 2002 als Vollmitglied in die Gruppe aufgenommen worden, die danach G8 hiess. Aufgrund der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim 2014 wurde Russland aber wieder aus dem Gremium ausgeschlossen.

«Russland muss ein konstruktiver Partner sein oder zur Rechenschaft gezogen werden», sagte der geschäftsführende US-Aussenminister John Sullivan mit Blick auf den Konflikt in Syrien. Freeland erwähnte mit Blick auf das «inakzeptable Verhalten» Russlands auch den in England vergifteten Ex-Spion Sergej Skripal sowie das russische Vorgehen in der Ostukraine, Georgien, Moldawien und anderen Ländern. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Sie sprechen von «enormen Fortschritten» in Genf – 6 Punkte zu den Verhandlungen
Am Sonntagabend ging es in Genf Schlag auf Schlag: Die Verhandlungen zwischen der Ukraine und den USA, flankiert von den führenden EU-Staaten, brachten reihenweise Neuigkeiten – aber keine konkreten Ergebnisse. Hier eine Übersicht.
Im Ringen um einen Friedensplan für ein Ende des Ukraine-Kriegs gibt es Fortschritte. Die Frage ist, wie gross diese tatsächlich sind. Vertreter der USA und der Ukraine haben bei den Gesprächen in Genf gemeinsam einen überarbeiteten und verbesserten Entwurf erstellt. Beide Seiten seien sich einig, die intensive Arbeit an dem Vorschlag «in den kommenden Tagen» fortzusetzen und sich dabei weiter eng mit den europäischen Partnern abzustimmen, hiess es in einer gemeinsamen Erklärung, die in Kiew und Washington verbreitet wurde.
Zur Story