International
Russland

Tourist stirbt bei verbotenem Abenteuer-Trip in Tschernobyl-Sperrzone

ZUM 30. JAHRESTAG DER NUKLEARKATASTROPHE VON TSCHERNOBYL AM DIENSTAG, 26. APRIL 2016, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL VON ODED BALILTY ZUR VERFUEGUNG - WEITERE BILDER FINDEN SIE AUF UNSERER W ...
Ukrainische Schüler testen Gasmasken in der Region von Tschernobyl. Bild: AP

Tourist stirbt bei verbotenem Abenteuer-Trip in Tschernobyl-Sperrzone

30.11.2017, 00:1730.11.2017, 06:16
Mehr «International»

Ein illegaler Ausflug in die Sperrzone um das havarierte ukrainische Atomkraftwerk Tschernobyl ist für einen weissrussischen Touristen tödlich ausgegangen. Der 33-Jährige sei nach dem Sturz aus einem 15 Meter hohen Turm gestorben, teilte die Polizei am Mittwoch in Kiew mit.

Zusammen mit einem weiteren Weissrussen und einer Russin hatte der Mann eine verlassene militärische Radaranlage aufgesucht. Den Begleitern drohe nach einer Strafzahlung die sofortige Abschiebung. Zudem werde wegen Mordverdachts ermittelt, hiess es.

Touristen nur mit Genehmigung

Das Gebiet um den im April 1986 explodierten Atomreaktor wurde aufgrund der starken radioaktiven Strahlenbelastung in einem 30-Kilometer-Bereich komplett geräumt. Touristen werden nur in Begleitung und mit einer Genehmigung hineingelassen.

Dennoch gehen immer wieder Besucher auf eigene Faust in die verlassenen Siedlungen. Für legale Besucher wurde im Juni zusätzlich zum existierenden Hotel ein Hostel in der Stadt Tschernobyl innerhalb der Sperrzone eröffnet.

Seit einem Jahr schirmt eine mit internationaler Hilfe in Milliardenhöhe errichtete Stahlhülle die Reaktorüberreste ab. Der darunter liegende Betonsarkophag war brüchig geworden und drohte einzustürzen. Kiew arbeitet an einer wirtschaftlichen Nutzung des Gebiets. Im Dezember soll ein erstes Solarkraftwerk in Betrieb gehen. (sda/dpa)

Virales Survival-Training auf YouTube

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DerHans
30.11.2017 06:51registriert Februar 2016
Naja auch nach einem 15m Sturz in Oberhinterpfupfigen wäre er wahrscheinlich gestorben. Oder hat ihn die Radioaktivität runter gestossen?
00
Melden
Zum Kommentar
8
Fall Epstein: Ghislaine Maxwell will Hilfe von Supreme Court
In der Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat sich seine verurteilte Vertraute Ghislaine Maxwell erneut an den Obersten Gerichtshof in den USA gewandt. Es handelt sich um einen weiteren Versuch ihres Anwaltsteams, das seit Monaten aktiv ist, um den Supreme Court dazu zu bewegen, in dem Fall zu intervenieren. Es ist offen, ob sich die Richterinnen und Richter des Falles annehmen.
Zur Story