International
Spass

Ein Twitter-Bot generiert Fragen, die er an Bundeskanzlerin Merkel richtet.

Was ist los Frau Merkel? Ist er nicht mehr interessiert?
Was ist los Frau Merkel? Ist er nicht mehr interessiert?bild: keystone/watson

Dieser Twitter-Bot stellt Angela Merkel die wirklich wichtigen Fragen

04.04.2018, 03:1404.04.2018, 06:21
Felix Huesmann
Mehr «International»

Auf der Ratgeber-Seite gutefrage.net stellen User der Online-Community Fragen zu allen möglichen Belangen ihres Lebens. Darunter sind ganz praktische Alltagsfragen, aber auch, nun ja, etwas peinlichere Nachfragen.

Ein neuer Twitter-Bot richtet einige dieser Fragen jetzt an die deutsche Bundeskanzlerin – und die Ergebnisse sind grandios.

Das Prinzip dahinter ist ziemlich simpel. Der Bot kombiniert einige der absurdesten User-Fragen mit der Anrede «Frau Merkel».

Wir haben die besten Fragen an die Kanzlerin für euch zusammengetragen:

Und das steckt hinter dem Twitter-Bot:

Hinter dem Bot steckt der Twitter-User @prinznicolas. Er hat den Bot am Ostermontag ins Leben gerufen. Mittlerweile folgen dem Bot-Account schon etwa 500 Menschen. Der Bot selbst folgt hingegen nur einem: Regierungssprecher Steffen Seibert.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump hat Freude: Republikaner drücken in Texas umstrittene Wahlkreis-Reform durch
Nach einem wochenlangen Machtkampf haben die Republikaner im texanischen Repräsentantenhaus dafür gestimmt, mehrere Wahlkreise neu zuzuschneiden.
Die Abgeordneten verabschiedeten das entsprechende Gesetz am Abend (Ortszeit). Kein Demokrat stimmte dafür.
Zur Story