International
Türkei

Anschlag auf russischen Botschafter: Türkei verhängt Haftbefehl gegen Gülen

Islamic cleric Fethullah Gulen poses for a photo while speaking to members of the media at his compound, Sunday, July 17, 2016, in Saylorsburg, Pa. Turkish officials have blamed a failed coup attempt  ...
Der islamische Prediger Fethullah GülenBild: AP

Türkei verhängt Haftbefehl gegen Gülen – wegen Anschlag auf russischen Botschafter

02.04.2018, 19:4302.04.2018, 19:43

Knapp eineinhalb Jahre nach der Ermordung des russischen Botschafters in Ankara hat ein türkisches Gericht Haftbefehle gegen acht weitere Verdächtige erlassen. Sie werden des vorsätzlichen Mordes an Andrej Karlow sowie des versuchten Umsturzes der türkischen Verfassung verdächtigt. Unter den Gesuchten befindet sich der islamische Prediger Fethullah Gülen.

Ermittler hätten Verbindungen zwischen dem Mörder des Botschafters, dem 22-jährigen türkischen Polizisten Mevlüt Mert Altintas, und Gülen entdeckt, wie die amtliche Nachrichtenagentur Anadolu am Montag meldete. Erdogan macht die Gülen-Bewegung für den Anschlag verantwortlich, ebenso wie für den versuchten Militärputsch vom Juli 2016.

Ausserdem erging laut Anadolu ein Haftbefehl gegen Serif Ali Tekalan, der in Istanbul eine mit der Gülen-Bewegung verbundene Universität geleitet hatte. Mittlerweile leitet Tekalan eine Universität im US-Bundesstaat Texas.

Offen blieb am Montag, ob einer der acht Gesuchten sich derzeit in der Türkei aufhält. Anadolu zufolge wurden bereits zuvor neun Verdächtige im Zusammenhang mit dem Mord festgenommen.

Am 19. Dezember 2016 hatte Altintas den russischen Botschafter bei der Eröffnung einer Ausstellung in Ankara erschossen. Er gab an, aus Rache für das russische Vorgehen im Syrien-Krieg gehandelt zu haben. Am Dienstag besucht Russlands Präsident Wladimir Putin die Türkei für Gespräche mit Staatschef Recep Tayyip Erdogan. (sda/afp)

Militärputsch in der Türkei

1 / 44
Militärputsch in der Türkei
Die Türkei stellt nach dem vereitelten Militärputsch die Gefangenen zur Schau: Der Nachrichtensender CNN veröffentlichte diese Bilder von halbnackten Verhafteten, wie sie offenbar in einem Lagerraum gefesselt gehalten werden. (Quelle: CNN)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Europol hilft bei Aufklärung von russischen Kriegsverbrechen – über 650 Männer ermittelt
Die europäische Polizeibehörde unterstützt die moldauische und ukrainische Polizei bei ihren strafrechtlichen Ermittlungen gegen Söldner im Dienste Wladimir Putins.
Die Ermittlungen führten zur Identifizierung von insgesamt 654 Mitgliedern der russischen Söldnerfirmen Wagner und Redut, die an Kampfeinsätzen gegen die Ukraine beteiligt waren. Dies geht aus einer am Freitag veröffentlichten Medienmitteilung hervor.
Zur Story