International
Türkei

US-Botschaft in der Türkei macht wegen Drohungen vorerst dicht

epa06254841 A view from United State Embassy in Ankara, Turkey, 09 October 2017. United States and Turkey mutually suspended visa services on 08 October 2017 EPA/TUMAY BERKIN
Blick auf die US-Botschaft in Ankara, welche vorerst geschlossen bleibt.Bild: EPA/EPA

US-Botschaft in der Türkei macht wegen Drohungen vorerst dicht

05.03.2018, 00:20

Aus Sicherheitsgründen bleibt die US-Botschaft in Ankara am Montag geschlossen. Die diplomatische Vertretung in der türkischen Hauptstadt sprach auf ihrer Website am Sonntag von einer «Sicherheitsbedrohung», ohne nähere Angaben zu machen.

Die Botschaft war 2013 Ziel eines Selbstmordanschlags, zu der sich eine linksextreme Gruppe bekannte. Damals wurde ein türkischer Sicherheitsmann getötet.

Die Beziehungen zwischen den Nato-Partnern USA und Türkei sind derzeit angespannt. Hauptstreitpunkt ist die Unterstützung der USA für die syrische Kurdenmiliz YPG. Ankara stuft die YPG als Terrorgruppe an und führt seit Ende Januar ein Offensive gegen sie in der syrischen Provinz Afrin. Die USA sehen die Kurdenmiliz dagegen als wichtigen Verbündeten im Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS). (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Warum Cristiano Ronaldo in den USA die Werbetrommel für die Saudis rührt
Der portugiesische Fussballer hat sich seit seinem Wechsel zum saudischen Verein Al Nassr komplett der Königsfamilie verschrieben. Dafür lebt er im Gegenzug wie ein König.
Er zählt zu den erfolgreichsten Fussballern aller Zeiten – doch inzwischen arbeitet Cristiano Ronaldo abseits des Rasens ebenso verbissen wie darauf. Am Dienstagabend war der Fussballer zu Gast im Weissen Haus.
Zur Story