International
US-Wahlen 2016

Erneute Gewalt bei Trump-Wahlkampfauftritt

Trump-Anhänger (rechts) schlägt einen Anti-Trump-Demonstranten nieder. 
Trump-Anhänger (rechts) schlägt einen Anti-Trump-Demonstranten nieder.
Bild: SAM MIRCOVICH/REUTERS

Erneute Gewalt bei Wahlkampfauftritt: Trump-Fan schlägt Demonstrant nieder

Bei Trump-Auftritt in Tucson Arizona geht ein Trump-Fan auf einen Demonstranten los – und wird selber verhaftet. 
20.03.2016, 07:4320.03.2016, 15:54

Bei einem Wahlkampfauftritt des republikanischen Präsidentschaftsbewerbers Donald Trump ist es erneut zu einem gewaltsamen Zwischenfall gekommen. In Tucson im US-Bundesstaat Arizona schlug ein Fan Trumps einen Demonstranten.

Videoaufnahmen des Fernsehsenders «NBS» zeigen, wie ein Besucher am Samstag einen Gegner des Milliardärs schlägt und anrempelt, während dieser von Sicherheitsleuten aus dem Saal gebracht wird. Der Mann hatte ein Plakat mit Trumps Gesicht und der Aufschrift «Schlecht für Amerika» hochgehalten.

Nach Angaben von NBC wurde der Angreifer überwältigt und in Handschellen weggebracht. Er muss sich laut Polizei wegen tätlichen Angriffs verantworten. In letzter Zeit führt die aggressive Rhetorik des Milliardärs zunehmend zu Gewalt zwischen seinen Fans und Gegnern.

Gegner blockieren Strasse

Im rund 170 Kilometer entfernten Phoenix hatten zuvor etwa 50 Gegner vergeblich versucht, eine Zufahrtsstrasse zu Trumps Auftrittsort zu blockieren. Drei der Demonstranten wurden festgenommen und zwei Wagen abgeschleppt. In Arizona finden am Dienstag die nächsten wichtigen Vorwahlen statt.

Weitgehend friedlich verliefen Protestkundgebungen gegen den populistischen Bewerber in New York. Unter starker Polizeipräsenz versammelten sich die Demonstranten in der Nähe eines Luxusgebäudes des Immobilien-Milliardärs und skandierten «Donald Trump, hau ab, Rassist, Sexist, Schwulenfeind».

Auf einigen Plakaten stand «Tausche 1 Donald Trump gegen 25'000 Flüchtlinge». Mindestens ein Demonstrant wurde nach einem kurzen Gerangel auf der Fifth Avenue festgenommen. (rar/sda/afp)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
pamayer
20.03.2016 08:19registriert Januar 2016
wie würden gewalttätigkeiten steigen, wenn er je gewählt würde?!
00
Melden
Zum Kommentar
7
So schlimm ist das US-Drogenproblem – und so wenig hat Venezuela damit zu tun
Die USA rasseln mit dem Säbel. Sie sind mit einem Geschwader Kriegsschiffe in die Karibik gestochen und haben seit Anfang September mindestens 20 Schiffe versenkt. Über 80 Menschen wurden umgebracht. Es handelt sich um extrajustizielle Tötungen – also um Verletzungen von humanitärem und internationalem Recht.
Zur Story