International
USA

Frühere Anhängerin von Sektenführer Charles Manson bleibt hinter Gittern

Frühere Anhängerin von Sektenführer Charles Manson bleibt hinter Gittern

23.07.2016, 04:2823.07.2016, 08:13
FILE - In this April 14, 2016 file photo, former Charles Manson follower Leslie Van Houten confers with her attorney Rich Pfeiffer, not shown, during a break from her hearing before the California Boa ...
«Unzumutbare Gefahr für die Gesellschaft»: Leslie Van Houtens Gnadengesuch wird abgelehnt.
Bild: Nick Ut/AP/KEYSTONE

Eine frühere Anhängerin des Sektenführers Charles Manson, die als 19-Jährige an einer Mordserie in Los Angeles beteiligt war, kommt nicht auf freien Fuss. Der Gouverneur von Kalifornien, Jerry Brown, habe die Begnadigung der 66-jährigen Leslie Van Houten abgelehnt.

Sie sei weiterhin eine «unzumutbare Gefahr für die Gesellschaft», zitierte die «Los Angeles Times» am Freitag aus der Begründung. Eine Bewährungskommission hatte im April die Freilassung von Leslie Van Houten empfohlen. Die Frau wurde von ihren Anwälten als vorbildliche Insassin beschrieben, die Mitgefangenen helfe.

Charles Manson is pictured en route to a Los Angeles courtroom on in this Dec. 17, 1970 photo. California corrections officials released a new photograph of convicted mass murderer Charles Manson, Wed ...
Sektenführer Charles Manson in Begleitung von Polizisten vor einer Gerichtsverhandlung 1970.Bild: AP

Van Houten war nach der Tötung des Geschäftsmanns Leno LaBianca und dessen Ehefrau im Jahr 1969 durch Manson-Anhänger zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

19 Begnadigungsgesuche waren seither von der Bewährungskommission abgelehnt worden. Die letzte Entscheidung liegt beim Gouverneur des Westküstenstaates.

Die Gruppe «Manson Family» hatte 1969 im Auftrag des Kultführers Charles Manson insgesamt sieben Menschen ermordet. Die spektakulärste Tat war die Tötung der hochschwangeren Schauspielerin und Ehefrau des Regisseurs Roman Polanski, Sharon Tate. Daran war Van Houten nicht beteiligt. (wst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Anzeige gegen Bundesrätin Keller-Sutter – es geht um das Trump-Telefonat
Im Nachgang des Telefonats von Karin Keller-Sutter mit Donald Trump soll es zu Indiskretionen gekommen sein. Deshalb ist die Bundespräsidentin anonym angezeigt worden. Hat sie etwas zu befürchten?
Bei der Bundesanwaltschaft ist eine anonyme Anzeige gegen Karin Keller-Sutter eingegangen. Darüber berichtet der «SonntagsBlick». Ebenfalls von der Anzeige betroffen sind Mitarbeitende der Bundespräsidentin.
Zur Story