International
USA

Klimaanlage kaputt wegen Hurrikan – 8 Senioren sterben in Altersheim in Florida

A woman is transported from The Rehabilitation Center at Hollywood Hills as patients are evacuated after a loss of air conditioning due to Hurricane Irma on Wednesday, Sept. 13, 2017 in Hollywood, Fla ...
Rettungskräfte evakuieren die Bewohner des Altersheims in Hollywood, Florida. Bild: AP/South Florida Sun-Sentinel

Klimaanlage kaputt wegen Hurrikan – 8 Senioren sterben in Altersheim in Florida

14.09.2017, 03:3114.09.2017, 06:34

Obschon Hurrikan Irma längst die Puste ausgegangen ist, fordert der Wirbelsturm weitere Opfer. In einem Altersheim in Hollywood (Florida) sind acht Bewohner gestorben, nachdem wegen des Wirbelsturms der Strom und damit die Klimaanlage ausgefallen war. 

Laut BBC hat die Polizei am Mittwoch über 100 Senioren aus dem Heim evakuiert. In den US-Bundesstaaten Florida, Georgia und den Carolinas sind noch immer über 10 Millionen Menschen ohne Strom. 

Floridas Gouverneur Rick Scott hat die Rettungskräfte angewiesen, umgehend sämtliche Seniorenheime zu überprüfen. «Ich verlange Antworten, wie das passieren konnte. Das ist eine unfassbare Tragödie», schrieb er auf Twitter. Das Heim liegt offenbar direkt gegenüber von einem Spital. Die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet. 

Florida ist wegen des warmen Klimas bei Senioren sehr beliebt. Im Sunshine state gibt es über 700 Altersresidenzen, in denen insgesamt 70'000 Menschen leben. 

(amü)

Hurrikan «Irma» hinterlässt ein Bild der Zerstörung

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«100-Franken-Tickets künftig nicht realistisch»: Swiss-CEO über Preise, Umwelt und Trump
Swiss-CEO Jens Fehlinger setzt auf neue Flugzeuge und Luxusklassen, um gegenüber Emirates und Co. bestehen zu können. Doch er ist mit mehreren Baustellen konfrontiert.
Vergangene Woche hob der Airbus A350 der Swiss ab Zürich erstmals für einen regulären Langstreckenflug nach Boston ab. Mit dem neuen Flugzeugtyp, von dem die Airline 10 Stück bestellt hat, geht auch die Lancierung eines moderneren Kabinenkonzepts einher. Damit will Swiss-Chef Jens Fehlinger (44) nicht zuletzt die gut betuchten Vielflieger überzeugen. CH Media war auf Einladung an Bord und konnte mit Fehlinger sprechen.
Zur Story