International
USA

Trump will 1.5 Billionen Dollar in die US-Infrastruktur pumpen

Trump will 1.5 Billionen Dollar in die US-Infrastruktur pumpen

12.02.2018, 13:5112.02.2018, 13:57
Construction signs warn drivers on US Route 550 as crews prepare to begin work on the highway in Bernalillo, N.M., on Friday, Feb. 19, 2015. New Mexico lawmakers are scrambling to find ways to fill th ...
Bild: AP/AP

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will am Montag ihr geplantes Infrastrukturprogramm mit einem Investitionsvolumen von 1.5 Billionen Dollar vorstellen.

Dafür sollen nach Angaben aus dem Weissen Haus 200 Milliarden Dollar aus Bundesmitteln zur Verfügung gestellt werden. Für die restlichen 1.3 Billionen Dollar sollen demnach die US-Bundesstaaten und private Investoren aufkommen.

Ein grosser Teil des «amerikanischen Erfolgs ist ein Ergebnis der historisch hohen Qualität unserer Infrastruktur», sagte ein ranghoher Regierungsvertreter. «Aber das gegenwärtige System ist grundlegend kaputt», fügte er hinzu. Es werde nicht genug in die Infrastruktur investiert.

Die Aufwertung der US-Infrastruktur war eines von Präsident Trumps zentralen Versprechen im Wahlkampf. In seiner Rede zur Lage der Nation im vergangenen Monat hatte er sein Versprechen wiederholt. Experten warnen, dass schlechte Strassen, Schienenwege und Luftfahrtsysteme die US-Wirtschaft ein Vermögen kosten.

Der US-Kongress wird die Vorschläge in den nächsten Wochen diskutieren. Trump lud Parlamentarier beider grossen Parteien für Mittwoch zu Gesprächen ins Weisse Haus ein.

Befürworter einer strengen Budgetpolitik dürften die Finanzierbarkeit des Programms in Frage stellen – zumal nach den jüngsten Steuersenkungen ohnehin ein hohes Staatsdefizit erwartet wird. Trumps Regierung will die notwendigen Mittel durch Kürzungen bei anderen Programmen aufbringen. (sda/afp)

Renato zum lustigen Thema: Waffenexporte! Jeeee!

Video: watson/Renato Kaiser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Notsch
12.02.2018 16:51registriert Februar 2018
"...1.3 Billionen Dollar sollen demnach die US-Bundesstaaten und private Investoren aufkommen"

bei "privaten Investoren" läuten bei mir die Alarmglocken: Soll da staatliche Infrastruktur privatisiert werden?

Welche langfristig entweder heruntergewirtschaftet (ausgepresst) und/oder horrend teuer wird.

Scheint mir eine Rechnung auf Pump zu sein.
00
Melden
Zum Kommentar
20
USA begrüssen Zoll-Einigung mit der Schweiz
Auf Schweizer Produkte, die in die USA exportiert werden, sollen künftig Zölle von 15 Prozent anstelle der ursprünglich bekannt gegebenen 39 Prozent geschlagen werden. Auch für die USA ergeben sich aus der entsprechenden Einigung eine lange Liste von Vorteilen, wie der Website des Weissen Hauses zu entnehmen ist.
Zur Story