International
USA

1 Woche nach Sieg vor Gericht: Taylor Swift kündigt neues Album «Reputation» an

FILE - In this April 3, 2016 file photo, Taylor Swift arrives at the iHeartRadio Music Awards in Inglewood, Calif. Just days after going dark on social media, the pop star put out another clue Monday, ...
Es läuft bei der 27-jährigen Amerikanerin.Bild: Richard Shotwell/Invision/AP/Invision

Eine Woche nach Sieg vor Gericht: Taylor Swift kündigt neues Album «Reputation» an

23.08.2017, 20:0723.08.2017, 22:19

Taylor Swift hat am Mittwoch, etwas über eine Woche nach ihrem Sieg vor Gericht in einem Prozess um sexuelle Belästigung, via Instagram ein neues Album angekündigt: «Reputation» erscheint demnach in den USA am 10. November (in Europa vermutlich am Freitag davor).

Dass ein CD-Release bevorsteht, wurde allgemein vermutet, nachdem Swift in den sozialen Netzwerken alle ihre Inhalte gelöscht hatte und zunächst nichts als ein Video von einem zuckenden Schlangenschwanz übrigliess.

So erfreute Taylor Swift ihre Fans auf Instagram.

Mit einer Serie von Bildern auf Instagram meldete sich die Sängerin nun zurück. Die erste Single aus «Reputation» kommt bereits Donnerstagnacht, postete die 27-Jährige. Es handelt sich um den Nachfolger des Hit-Albums «1989» von 2014.

Swift hat in Denver (US-Staat Colorado) ein Zivilverfahren gegen einen Radio-DJ gewonnen, der ihr bei einem Fototermin im Juni unter den Rock gegriffen hatte. Als Entschädigung verlangte sie ein symbolisches Schmerzensgeld in Höhe von einem Dollar. Nach dem Urteil spendete Swift Geld für Opfer sexueller Gewalt. (rst/sda/apa/reuters)

Jovin mag Musik, aber: «Mobile Lautsprecher sind der Untergang der Freiheit.»

Video: watson/Jovin Barrer, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Klimagipfel: UN-Chef Guterres warnt vor «gefährlicher Lücke»
UN-Generalsekretär António Guterres hat das Ergebnis der Klimakonferenz COP30 als wichtigen Fortschritt gewürdigt, zugleich jedoch vor weiteren gefährlich grossen Lücken im globalen Klimaschutz gewarnt.
In einer Erklärung zum Abschluss des Gipfels im brasilianischen Belém lobte er, dass die Staatengemeinschaft trotz geopolitischer Spannungen einen Konsens erzielt habe. Dennoch seien die Beschlüsse nicht annähernd weitreichend genug gewesen, um einen weiteren Temperaturanstieg und damit irreversible Kipppunkte zu vermeiden. «Ich kann nicht so tun, als habe die COP30 alles Nötige geliefert», sagte Guterres laut Mitteilung.
Zur Story