International
USA

Rennvelofahrer wird brutal angefahren – dank GoPro-Video wird Autofahrer gefasst

Rennvelofahrer wird brutal angefahren – dank GoPro-Video wird Autofahrer gefasst

Da hatte ein Autofahrer wohl die Geduld verloren. Brutal fuhr er einen Rennvelofahrer um, der mitten auf der Spur fuhr. Doch das ist auf der Strasse in Tennessee, USA, ganz offiziell erlaubt. Ein GoPro-Video vom Unfall führte die Polizei auf die Spur des flüchtigen Fahrers.
13.07.2017, 07:2613.07.2017, 08:38

Es passierte auf dem Natchez Trace Parkway in Tennessee, USA. Tyler Noe und Greg Goodman waren mit ihren Rennvelos unterwegs, sie trainierten für den Ironman.

Die Strasse ist eine offizielle Veloroute. Hier sind Velos auch in der Mitte der Spur zugelassen, darauf weisen gar Schilder hin.

Doch Greg Goodman war vorbereitet. Er hatte auch schon schlechte Erfahrungen gemacht mit Autofahrern und filmte die Fahrt deshalb mit einer GoPro, die er auf seinen Helm montiert hatte. «Falls etwas passiert, wollte ich sicher sein, dass es dokumentiert ist», sagt er zum lokalen TV-Sender WSMV Nashville.

Jetzt auf

«Ich dachte, Tyler ist tot»

Und dann passierte es auch: Sein Freund Tyler Noe wurde von einem vorbeirasenden Volvo abgeschossen. Goodman hatte wohl den Schock seines Lebens: «Ich dachte, Tyler ist tot.» Doch dieser stand wie durch ein Wunder von der Strasse auf und kam mit Schürfungen und Kratzern davon.

Der Volvo-Fahrer kam ebenfalls davon. Aber nur kurz. Greg Goodman stellte das Video des Unfalls auf Facebook, von wo aus es sich rasend schnell verbreitete. Aufgrund dieses Videos gelang es der Polizei, den 58-jährigen Mann zu verhaften. (smo) (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
John Smith (2)
13.07.2017 09:20registriert März 2016
Ich hätte das Video zur Polizei gebracht. Die heutige Generation stellt es auf Facebook.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Charlie B.
13.07.2017 08:38registriert November 2015
Was für ein rücksichtsloses Verhalten des Autofahrers.
00
Melden
Zum Kommentar
17
Zwischen China und den USA – diese 2 grossen Vorteile haben die Schweiz und Europa
Der chinesische Druck, die amerikanische Unbeständigkeit und der Aufstieg des Populismus zeigen, wie dringlich es für die Schweiz und Europa ist, ihre gemeinsamen Werte zu sichern.
Oft liest man, dass das Schicksal der Welt von der grossen wirtschaftlichen, militärischen und geostrategischen Rivalität zwischen China und den USA beherrscht wird. Kürzlich wurde diese Rivalität folgendermassen dargestellt: China würde zu einem elektrotechnischen Staat werden, der sein gesamtes Wirtschaftssystem auf Elektrizität aufbaut – dank seiner Batterien, Mikroprozessoren, Solarpanels und Windenergie (und nebenbei seiner Kernenergie). Wind- und Photovoltaik machen 2024 bereits 18,1 Prozent der chinesischen Stromproduktion aus, die Atomenergie deckt 4,4 Prozent, der Anteil ist leicht steigend.
Zur Story